Home
Na­vi­ga­ti­on

Wie funk­tio­niert mo­der­nes Thea­ter?

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.01.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Wer das ei­ge­ne Ver­ständ­nis für mo­der­ne Thea­ter­stü­cke ver­tie­fen und sich in­ten­siv mit ih­rer Dar­stel­lung auf der Büh­ne aus­ein­an­der­set­zen möch­te, hat jetzt an der Volks­hoch­schu­le Ros­tock die Ge­le­gen­heit da­zu.
In dem Kurs "Schau­spiel und Dra­ma­tur­gie - Mo­dern" steht die Aus­ein­an­der­set­zung mit mo­der­nen Thea­ter­stü­cken im Mit­tel­punkt. Es wer­den un­ter an­de­rem fol­gen­de zen­tra­le Fra­gen be­ant­wor­tet:
Wie wur­den mo­der­ne Stü­cke ge­schrie­ben? Was un­ter­schei­det mo­der­ne Stü­cke von an­ti­ken? Und wie sieht die dra­ma­tur­gi­sche Ar­beit bei mo­der­nen Stü­cken aus?

Der Work­shop star­tet am 7. Fe­bru­ar 2025 und fin­det frei­tags von 15.30 bis 17.45 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Am Ka­but­zen­hof 20a, statt. An­mel­dun­gen sind per E-Mail an vhs@​rostock.​de und auf der In­ter­net­sei­te www.​vhs-​hro.​de bis Frei­tag, 24. Ja­nu­ar 2025, mög­lich.