Home
Na­vi­ga­ti­on

Zehn Jah­re AOK Free Kick in Ros­tock

Mel­dung vom 24.03.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Das er­folg­rei­che Stadt­teil­pro­jekt AOK Free Kick fei­ert sein zehn­jäh­ri­ges Be­stehen. Seit 2014 bie­tet das kos­ten­lo­se Fuß­ball­trai­ning Kin­dern im Al­ter von acht bis zwölf Jah­ren aus al­len Ros­to­cker Stadt­tei­len die Mög­lich­keit zur sport­li­chen Be­tä­ti­gung und zur bes­se­ren In­te­gra­ti­on. Rund 800 Kin­der ha­ben seit­dem an dem Pro­jekt teil­ge­nom­men.


An­läss­lich des Ju­bi­lä­ums fand am Frei­tag (21. März) in der Sport­hal­le Ever­sha-gen (Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 69) ein Ju­bi­lä­ums­tur­nier statt. Mit da­bei war als Eh­ren­gast auch der Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Stef­fen Bock­hahn.

„AOK Free Kick ist ge­leb­te Stadt­teil­ar­beit. Das Pro­jekt zeigt, wie durch Sport In-te­gra­ti­on ge­för­dert wird und Kin­der spie­le­risch so­zia­le Kom­pe­ten­zen er­ler­nen. Mein gro­ßer Dank gilt al­len, die sich seit zehn Jah­ren mit Herz­blut für die­ses An­ge­bot en­ga­gie­ren“, be­ton­te Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn.

Er­folgs­pro­jekt für die Stadt­teil­ar­beit
AOK Free Kick wur­de 2014 ins Le­ben ge­ru­fen, um Kin­dern un­ab­hän­gig von ih­rer so­zia­len Her­kunft den Zu­gang zum Sport zu er­mög­li­chen. Das kos­ten­lo­se An­ge-bot, das von der AOK Nord­ost ge­för­dert wird, soll die Freu­de an Be­we­gung för-dern und den Über­gang in den Ver­eins­sport er­leich­tern. Ne­ben der sport­li­chen Be­tä­ti­gung steht auch die so­zia­le und ge­sund­heit­li­che Ent­wick­lung der Kin­der im Fo­kus.


„Das Pro­jekt AOK Free Kick hat in den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren vie­len Kin­dern den Weg zu ei­nem re­gel­mä­ßi­gen Trai­ning auf­ge­zeigt. Da­bei geht es nicht nur um Fuß­ball, son­dern um Ge­mein­schaft, so­zia­le Kom­pe­ten­zen, Team­geist, Be­we­gung und die Freu­de am Spiel. Un­ser An­lie­gen ist es, dass die Kin­der durch un­ser Pro­jekt Selbst­ver­trau­en ge­win­nen und den Mut fas­sen, sich fest in ei­nem Ver­ein an­zu­mel­den“, so Ju­ri Schlünz von der AOK Nord­ost.

Die wö­chent­li­chen Trai­nings­ein­hei­ten fin­den im­mer diens­tags in der Sport­hal­le in Toi­ten­win­kel (Ber­tha-von-Sutt­ner Ring 1a) und frei­tags in Evers­ha­gen (Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 69) statt. Ge­lei­tet wird das Trai­ning vom ehe­ma­li­gen Bun­des-li­ga­trai­ner An­dre­as Zach­hu­ber, der sei­ne Er­fah­rung und Lei­den­schaft an die Kin­der wei­ter­ge­ben möch­te.


Von An­fang an ha­ben die Woh­nungs­bau­ge­nos­sen­schaft WG UNI­ON Ros­tock eG und vie­le Leh­re­rin­nen und Leh­rer der be­tei­lig­ten Schu­len das Pro­jekt ak­tiv un­ter­stützt.