Home
Na­vi­ga­ti­on

Zu­rück in die Re­gi­on?

Mel­dung vom 21.12.2023 - Wirt­schaft und Ver­kehr

IHK-Rückkehrertag am 27. Dezember 2023 in Rostock und Stralsund informiert über spannende Job-Angebote in der Region

Nä­he zum Ho­ri­zont, schnell am Strand, Land & Leu­te. Kind­heits­er­in­ne­run­gen und gu­te Zu­kunfts­per­spek­ti­ven: Vie­le Men­schen, die vor Jah­ren un­se­re Re­gi­on ver­las­sen ha­ben, um an­ders­wo zu ar­bei­ten, be­su­chen über die Fei­er­ta­ge ih­re Ver­wand­ten in Meck­len­burg- Vor­pom­mern. Oft fra­gen sie sich: „War­um nicht zu­rück­keh­ren in die Hei­mat, um hier zu le­ben und zu ar­bei­ten?“ Die IHK zu Ros­tock weiß um die­sen Wunsch und hat da­zu ge­mein­sam mit der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und dem Wel­co­me Cen­ter der Re­gi­on Ros­tock im Rat­haus der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock so­wie mit der Han­se­stadt Stral­sund und dem Wel­co­me Cen­ter Vor­pom­mern-Rü­gen im Strela­park Stral­sund erst­mals ei­nen Rück­keh­rer­tag auf die Bei­ne ge­stellt.

In Stral­sund prä­sen­tie­ren sich am 27. De­zem­ber 2023 zehn Ar­beit­ge­ber und im Ros­to­cker Rat­haus 21 Un­ter­neh­men. Der Rück­keh­rer­tag star­tet in Ros­tock und in Stral­sund am 27. De­zem­ber um 11 Uhr und en­det um 15 Uhr.

Klaus-Jür­gen Strupp, Prä­si­dent der IHK zu Ros­tock: „Hier ist es wun­der­schön. Wir ha­ben tol­le Un­ter­neh­men und ei­ne rie­si­ge Viel­falt an Frei­zeit­an­ge­bo­ten. Da­her ra­ten wir je­der und je­dem: Neh­men Sie un­ser An­ge­bot wahr und in­for­mie­ren Sie sich noch in die­sem Jahr, wo­hin es 2024 ge­hen könn­te: In un­se­re Re­gi­on.“ Seit Lan­gem schon legt die IHK zu Ros­tock ei­nen be­son­de­ren Schwer­punkt auf die Fach­kräf­te­si­che­rung. „Da­bei ist es uns wich­tig, bei den Men­schen das po­si­ti­ve Bild un­se­rer Re­gi­on zu ma­ni­fes­tie­ren, das die meis­ten von ih­nen ha­ben, wenn sie zu Be­such sind“, so der IHK-Prä­si­dent, der sich mit sei­nen Kam­mer­kol­le­gen im Land ei­nig ist, dass der Nor­den das Zeug zum Wachs­tums­mo­tor hat: „Wis­sen­schafts­ein­rich­tun­gen, Start-Ups, viel Po­ten­zi­al im Be­reich der er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en, die Kai­kan­te und ein gro­ßes Frei­zeit­an­ge­bot: Un­se­re Re­gi­on be­sticht durch vie­le Vor­tei­le, für die man an­ders­wo weit fah­ren müss­te.“

Wenn dann noch El­tern und Gro­ß­el­tern hier leb­ten, wenn man die Fa­mi­lie dann wie­der in der Hei­mat ver­ei­ni­gen kön­ne, dann sei ein Rück­keh­rer­tag ge­nau das Rich­ti­ge, so sein Tipp an die Adres­sa­ten der Ver­an­stal­tung: Men­schen aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die nach der Schul­zeit oder Aus­bil­dung in an­de­re Bun­des­län­der ge­gan­gen wa­ren. Klaus-Jür­gen Strupp. „An­ders­wo Er­fah­run­gen zu sam­meln, ist sinn­voll. Doch ir­gend­wann ist es schön, die ge­won­ne­nen Er­fah­run­gen auch in der Hei­mat an­zu­wen­den.“

Auch Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger kennt die Per­spek­ti­ve als Rück­keh­re­rin: "Ne­ben der Fa­mi­lie sind es auch die Netz­wer­ke aus Schu­le und Aus­bil­dung, auf die man zu­hau­se bau­en kann. Es ist toll, mit den vie­len wo­an­ders ge­sam­mel­ten Er­fah­run­gen nun die Stadt mit­ge­stal­ten zu kön­nen, in der man selbst auf­ge­wach­sen ist. Erst seit mei­ner Rück­kehr nach Ros­tock ist mir so rich­tig be­wusst ge­wor­den, wie schön es ist, hier zu le­ben und zu ar­bei­ten!"

Dr. Ste­fan Kerth, Land­rat des Land­krei­ses Vor­pom­mern-Rü­gen: „Fach- und Ar­beits­kräf­te­man­gel ist auch bei uns, im schöns­ten Land­kreis Deutsch­lands, ein The­ma. Im­mer mehr er­ken­nen je­doch wie le­bens­wert die Re­gi­on ist, so­dass es ei­nen leicht po­si­ti­ven Trend von Rück­keh­rern gibt. Um­so mehr freue ich mich auf den ers­ten Rück­keh­rer­tag in Vor­pom­mern-Rü­gen.“

Ei­ne An­mel­dung der Rück­keh­rer ist nicht er­for­der­lich – ein­fach am 27. De­zem­ber 2023 im Ros­to­cker Rat­haus oder im Stral­sun­der Strela­park vor­bei­kom­men, viel­leicht schon mit ei­ner fer­ti­gen Be­wer­bung.

In zahl­rei­chen Vi­de­os mit Rück­keh­rern aus der Re­gi­on er­hal­ten In­ter­es­sier­te ei­nen Vor­ge­schmack auf den Rück­keh­rer­tag, die Vi­de­os fin­den Sie in den so­zia­len Me­di­en und auf der Home­page der IHK zu Ros­tock:

www.​ihk.​de/​rostock/​rue​ckke​hrer​tag

Isa­bell Wresch, Lei­te­rin der Stabs­stel­le Fach­kräf­te­si­che­rung und Di­gi­ta­li­sie­rung bei der IHK zu Ros­tock: „Wir freu­en uns sehr, dass wir mit der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und dem Wel­co­me Cen­ter der Re­gi­on Ros­tock im Rat­haus der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock so­wie mit der Han­se­stadt Stral­sund und dem Wel­co­me Cen­ter Vor­pom­mern-Rü­gen im Strela­park Stral­sund und den 31 Un­ter­neh­men der Re­gi­on star­ke Part­ner für un­ser Vor­ha­ben ge­fun­den ha­ben und wün­schen uns nun ei­ne re­ge Teil­nah­me. Denn was macht am En­de ei­nes Jah­res glück­li­cher als ei­ne Per­spek­ti­ve für das neue Jahr zu ha­ben? Da­her: Weih­nach­ten fei­ern, am 27. De­zem­ber zum Rück­keh­rer­tag kom­men und 2024 zu­rück­keh­ren in die Re­gi­on!“