Home
Na­vi­ga­ti­on

Rech­te und Pflich­ten als Ar­beit­ge­ber und Ar­beit­neh­mer

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.06.2008

Bei ei­nem be­stehen­den Ar­beits­ver­trag ha­ben Ar­beit­ge­ber und Ar­beit­neh­mer Rech­te und Pflich­ten. In ei­ner Ver­an­stal­tung der Volks­hoch­schu­le kön­nen sich In­ter­es­sen­ten in­for­mie­ren, wor­auf beim Ab­schluss des Ar­beits­ver­tra­ges zu ach­ten ist, wie sie auf ei­ne Ab­mah­nung oder Kün­di­gung frist­ge­recht und rich­tig re­agie­ren, fi­nan­zi­el­le Mög­lich­kei­ten wie zum Bei­spiel Ab­fin­dun­gen voll aus­schöp­fen und was bei Über­stun­den­ar­beit zu be­ach­ten ist. Die Ver­an­stal­tung fin­det am 19. Ju­ni 2008 um 19.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten In­ter­es­sen­ten per­sön­lich in der Volks­hoch­schu­le und un­ter Te­le­fon 4977025.