Home
Na­vi­ga­ti­on

Rechts­vor­trag: Ver­samm­lun­gen und De­mons­tra­tio­nen - Recht­li­che Durch­set­zung

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.05.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

An­ge­sicht von De­mons­tra­tio­nen und Ge­gen­de­mons­tra­tio­nen fra­gen sich ge­gen­wär­tig vie­le Men­schen, wie weit das Recht auf Ver­samm­lungs­frei­heit geht und wel­che Mög­lich­kei­ten, Rech­te und Pflich­ten sie selbst da­bei ha­ben. Ma­nu­el Schwartz, Re­gie­rungs­rat am Lan­des­rech­nungs­hof, er­läu­tert an der Volks­hoch­schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock die Rechts­la­ge ge­nau­er. Der drit­te Teil der Ver­an­stal­tungs­rei­he be­fasst sich mit den Mit­teln, die zur Ver­fü­gung, um sei­ne Rech­te durch­zu­set­zen. Die Ver­an­stal­tung be­ginnt am 23. Mai 2019 um 18 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20a. Das Teil­neh­mer­ent­gelt in Hö­he von sie­ben Eu­ro wird an der Abend­kas­se er­ho­ben. Ei­ne An­mel­dung bis zum 17. Mai 2019 un­ter Tel. 0381 381-4300 ist not­wen­dig.