Home
Na­vi­ga­ti­on

„Re­den ist sil­ber. Be­tei­li­gung ist gold.“ - Ter­mi­ne des Bei­ra­tes für Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung im Jahr 2023

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.12.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ros­tock lebt vom En­ga­ge­ment: Sie wün­schen sich po­si­ti­ve Ent­wick­lun­gen, wis­sen aber nicht, was Sie sel­ber da­für tun kön­nen? „Mit­ge­stal­ten­de Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung Ros­tock“ er­mög­licht es, sich ein­fach mit­zu­mi­schen.

Im De­zem­ber 2019 wur­de der „Leit­fa­den für mit­ge­stal­ten­de Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung“ von der Ros­to­cker Bür­ger­schaft be­schlos­sen. Dar­auf­hin wur­de ein un­ab­hän­gi­ger Bei­rat kon­sti­tu­iert und ei­ne Ko­or­di­nie­rungs­stel­le für Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung in der Stadt­ver­wal­tung der Han­se-und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­schaf­fen, die ei­ne Vor­ha­ben­lis­te für mög­li­che Be­tei­li­gungs­pro­zes­se er­ar­bei­te­te und fort­führt.
Die Vor­ha­ben­lis­te der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist im In­ter­net un­ter der Adres­se https://​www.​bue​rger​bete​ilig​ung-​rostock.​de ab­ruf­bar.

Ist bei ei­nem Vor­ha­ben kei­ne Be­tei­li­gung vor­ge­se­hen, kann sie ein­fach vor­schla­gen wer­den, in­dem die Ko­or­di­nie­rungs­stel­le für Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung te­le­fo­nisch oder per E-Mail kon­tak­tiert wird oder das An­lie­gen auf ei­ner Sit­zung des Bei­ra­tes für Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung vor­ge­bracht wird. Dar­auf­hin be­ra­ten und emp­feh­len die Ko­or­di­nie­rungs­stel­le für Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung und der Bei­rat, be­stehend aus Bür­ger*in­nen, un­ab­hän­gig und trans­pa­rent, ob ei­ne mit­ge­stal­ten­de Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung sinn­voll ist. Wenn dem auch das zu­stän­di­ge Fach­amt zu­stimmt, wird die Be­tei­li­gung von der Ko­or­di­nie­rungs­stel­le kon­zi­piert und zu­sam­men mit in­ter­es­sier­ten Bür­ger*in­nen durch­ge­führt. An­schlie­ßend müs­sen die kom­mu­na­len Ent­schei­dungs­trä­ger*in­nen die Er­geb­nis­se be­rück­sich­ti­gen und ih­re je­wei­li­ge Ent­schei­dung trans­pa­rent be­grün­den.

Wer mit­wir­ken möch­te, wen­det sich bit­te an Jo­se­phi­ne Ul­rich und Se­bas­ti­an Hampf von der Ko­or­di­nie­rungs­stel­le für Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung un­ter der E-Mail-Adres­se buer­ger_in­nen­be­tei­li­gung@​rostock.​de oder un­ter Tel. 0381 381-1431 und -1451.

Der Bei­rat für Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung tagt im Jahr 2023 an fol­gen­den Ter­mi­nen öf­fent­lich:

Don­ners­tag, 12. Ja­nu­ar 2023
von 17 bis 19 Uhr
im Rat­haus-An­bau, Be­ra­tungs­raum 1a/b

Don­ners­tag, 23. Fe­bru­ar 2023
von 17 bis 19 Uhr
im Rat­haus-An­bau, Be­ra­tungs­raum 1a/b

Don­ners­tag, 13. April 2023
von 17 bis 19 Uhr
im Rat­haus, Raum 311

Don­ners­tag, 11. Mai 2023
von 17 bis 19 Uhr
im Rat­haus (Dach­ge­schoss), Be­ra­tungs­raum 2

Don­ners­tag, 13. Ju­li 2023
von 17 bis 19 Uhr
im Rat­haus-An­bau, Be­ra­tungs­raum 1a/b

Don­ners­tag, 14. Sep­tem­ber 2023
von 17 bis 19 Uhr
im Rat­haus-An­bau, Be­ra­tungs­raum 1a/b

Don­ners­tag, 9. No­vem­ber 2023
von 17 bis 19 Uhr
im Rat­haus-An­bau, Be­ra­tungs­raum 1a/b

Don­ners­tag, 14. De­zem­ber 2023
von 17 bis 19 Uhr
im Rat­haus (Dach­ge­schoss), Be­ra­tungs­raum 2