Home
Na­vi­ga­ti­on

Rhe­to­rik–Grund­kurs an der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.10.2021 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Vie­le Men­schen trau­en sich nicht, in der Öf­fent­lich­keit frei zu re­den, weil sie Angst ha­ben, sich zu bla­mie­ren. Je­der und je­de kann ler­nen, vor ei­ner grö­ße­ren Men­ge in der Öf­fent­lich­keit frei zu spre­chen. Die ein­zi­ge Vor­aus­set­zung da­für ist die Be­reit­schaft, Er­fah­run­gen zu ma­chen, denn Re­den lernt man nur durch Re­den. Wer er­folg­reich sein will, muss sich selbst und sei­ne Leis­tun­gen op­ti­mal prä­sen­tie­ren und über­zeu­gend "ver­kau­fen". Da­bei spielt ei­ne glaub­wür­di­ge und pro­fes­sio­nel­le Rhe­to­rik ei­ne ent­schei­den­de Rol­le. Ein Kurs der Volks­hoch­schu­le ver­rät Tricks, Tipps und zeigt Übun­gen, mit de­nen In­ter­es­sen­ten ih­re Re­de­fä­hig­keit und si­che­re Selbst­dar­stel­lung wir­kungs­voll ein­set­zen kön­nen. Zwi­schen fol­gen­de Kurs­for­men kann ge­wählt wer­den:

Grund­kurs: ab 19. Ok­to­ber 2021, diens­tags, 19 bis 21.15 Uhr, acht Ver­an­stal­tungs­ta­ge
In­ten­siv­kurs: 22. und 23. Ok­to­ber/5. Und 6. No­vem­ber, frei­tags, 17 bis 21.15 Uhr und
sams­tags, 9.30 bis 16 Uhr, vier Ver­an­stal­tungs­ta­ge

An­mel­dun­gen wer­den per Te­le­fon un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-4300 bzw. un­ter www.​vhs-​hro.​de bis zum 12. Ok­to­ber 2021 ent­ge­gen­ge­nom­men.