Home
Na­vi­ga­ti­on

Ril­ke und die Frau­en

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.04.2004

Am 6. Mai um 19.30 Uhr ist der Ber­li­ner Pu­bli­zist Gun­nar De­cker zu Gast in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, Krö­pe­li­ner Str. 82. Er stellt sein im März 2004 im Leip­zi­ger Re­clam Ver­lag er­schie­ne­nes Buch "Ril­kes Frau­en oder Die Er­fin­dung der Lie­be" vor. 20-jäh­rig schrieb Ril­ke "Die ein­zi­ge Gna­de, die ich er­fle­he, ist die, dass mei­ne Wer­ke ein Echo in den Her­zen hüb­scher Frau­en fin­den möch­ten". Ril­ke be­te­te die Frau­en an und idea­li­sier­te die Lie­be, war zeit­le­bens aber im­mer auf der Flucht vor ihr. Auf der ver­geb­li­chen Su­che nach der ei­nen Frau ge­wann er vie­le Frau­en. So wur­de er zum Frau­en­ver­füh­rer gro­ßen Stils. Die Rei­he sei­ner Frau­en ist lang: Lou An­dre­as-Sa­lo­mé, Eleo­no­ra Du­se, Clai­re Goll, Ka­tha­ri­na Kip­pen­berg, Pau­la Mo­der­sohn-Be­cker, Ma­rie von Thurn und Ta­xis, Cla­ra West­hoff, Ma­ri­na Zweta­je­wa und vie­le mehr. In sei­nen Ge­dich­ten er­fin­det er sei­ne ver­blass­ten, ver­hin­der­ten oder fast ver­ges­se­nen Lie­ben neu, erst dann ge­hö­ren sie ihm ganz. Gun­nar De­cker ver­folgt die Spu­ren, die Ril­kes Frau­en in sei­nem Le­ben und Werk hin­ter­las­sen ha­ben. Der Ein­tritt zu die­ser Ver­an­stal­tung kos­tet fünf, er­mä­ßigt drei Eu­ro. Te­le­fo­ni­sche Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen sind un­ter 381-2840 oder 381-2824 mög­lich.