Home
Na­vi­ga­ti­on

Rol­len­de Sprech­stun­de der Bür­ger­be­auf­trag­ten am 14. Sep­tem­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.09.2001



Zu ei­ner „Rol­len­den Sprech­stun­de“ lädt die Bür­ger­be­auf­trag­te des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Hei­ke Lo­renz, am 14. Sep­tem­ber in ver­schie­de­nen Ros­to­cker Stadt­tei­len ein. „Die Bür­ger sol­len mich auf kur­zem Weg er­rei­chen kön­nen“, un­ter­streicht Hei­ke Lo­renz.

Je­der Bür­ger kann an die­sem Tag sein An­lie­gen münd­lich vor­tra­gen. Der Sprech­tag fin­det in Zu­sam­men­ar­beit mit der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG in den Stadt­tei­len Dier­kow, Mit­te und Lüt­ten Klein statt. So steht die Bür­ger­be­auf­trag­te von 9.00 bis 11.00 Uhr am Dier­kower Kreuz für An­fra­gen be­reit, von 11.30 bis 12.30 Uhr kön­nen sich Bür­ger am Neu­en Markt an der Hal­te­stel­le der Stra­ßen­bahn an sie wen­den. In Lüt­ten Klein fin­det die Bür­ger­sprech­stun­de von 14.00 bis 16.00 Uhr an der Hal­te­stel­le Lüt­ten Klein Zen­trum statt.
Die Bür­ger­be­auf­trag­te un­ter­stützt die Bür­ger in ver­wal­tungs­recht­li­chen An­ge­le­gen­hei­ten ge­gen­über der Lan­des­re­gie­rung und sons­ti­gen Be­hör­den und Äm­tern im Land. Zu ih­ren Auf­ga­ben ge­hört auch die Be­ra­tung in so­zia­len Fra­gen. Der Bür­ger­be­auf­trag­te kann dem Land­tag, der Lan­des­re­gie­rung so­wie den Kom­mu­nen Vor­schlä­ge der Bür­ger un­ter­brei­ten. Nicht ein­grei­fen darf sie in Ge­richts­ver­fah­ren und in pri­vat­recht­li­che Strei­tig­kei­ten. Je­der­mann hat das Recht, die Bür­ger­be­auf­trag­te in An­spruch zu neh­men. Sie ist te­le­fo­nisch er­reich­bar un­ter
der Ruf­num­mer (03 85)-5 25 27 09.