Home
Na­vi­ga­ti­on

Ro­sen­schau be­geis­tert - Aus­stel­ler aus vier Län­dern ver­tre­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.07.2003

Vom 17. bis 24. Ju­li steht die IGA Ros­tock 2003 ganz im Zei­chen der Kö­ni­gin der Blu­men: Mit "Dorn­rös­chen er­wacht - die gro­ße Ro­sen­schau" steht in der Blu­men­hal­le der In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung ein be­son­de­res High­light auf dem Pro­gramm. Zur Schau sind mehr als 20.000 Schnit­tro­sen zu se­hen - Ei­ne Sym­pho­nie aus Duft und Far­ben er­war­tet die Be­su­cher der Blu­men­hal­le in den kom­men­den acht Ta­gen.

Aus­stel­ler aus Deutsch­land sind in der Schau eben­so ver­tre­ten wie zwei Un­ter­neh­men aus Tan­sa­nia und je ei­nes aus Ke­nia und der Schweiz. Ne­ben den Schnit­tro­sen sind Ro­sen in vie­len an­de­ren Va­ri­an­ten zu se­hen. Von der klei­nen Topfro­se für die Fens­ter­bank oder den Blu­men­kas­ten über die ed­le Bee­tro­se zur at­trak­ti­ven al­ten Ro­sen­sor­te reicht die Aus­wahl in die­ser Blu­men­schau. Un­ver­kenn­bar ist ein ak­tu­el­ler Trend bei der Ro­sen­züch­tung: Die Kö­ni­gin der Blu­men duf­tet wie­der. Wer Duftro­sen mag, soll­te je­doch wis­sen, das duf­ten­de Ro­sen nicht ganz so lan­ge hal­ten, wie die Blü­ten oh­ne Duft. Duft und Halt­bar­keit sind bei der Ro­se ge­ne­tisch an­ein­an­der ge­kop­pelt - Ro­sen­freun­de müs­sen sich al­so für das ei­ne oder an­de­re ent­schei­den.

Die "Kö­ni­gin der Blu­men" wird in die­ser Schau un­ter an­de­rem durch die "Blu­me der Kö­ni­ge", die Li­lie, er­gänzt. Die in­ten­siv duf­ten­den Li­li­en fin­den sich in vie­len kö­nig­li­chen Wap­pen, da­her nennt man sie auch die Blu­me der Kö­ni­ge. Ed­le Ger­be­ra er­gän­zen das An­ge­bot in die­ser wahr­haft blu­mi­gen und duf­ti­gen Schau. Ins­ge­samt ver­gab die Ju­ry hier 98 Gold-, 86 Sil­ber- und 69 Bron­ze­me­dail­len, da­zu sechs Gro­ße Gold­me­dail­len und fünf Eh­ren­prei­se.

Link­tipp: www.​iga2003.​de