Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock braucht trag­fä­hi­ges Kon­zept für das Volks­thea­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.12.2000

20. De­zem­ber 2000

Ros­tock braucht trag­fä­hi­ges Kon­zept für das Volks­thea­ter

Das Bud­get des Volks­thea­ters Ros­tock wur­de im Ver­gleich zu den Etats der an­de­ren Äm­ter und Ei­gen­be­trie­be der Stadt­ver­wal­tung in den ver­gan­ge­nen Jah­ren trotz der im­mer kom­pli­zier­te­ren Haus­halts­la­ge nicht ge­kürzt. Doch schon al­lein durch stei­gen­de Per­so­nal- und Be­triebs­kos­ten war ab­seh­bar, dass auch im Volks­thea­ter Ros­tock der Haus­halts­la­ge der Stadt und da­mit den be­grenz­ten fi­nan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten Rech­nung ge­tra­gen wer­den muss.

Der In­ten­dant hat bis­her lei­der kein trag­fä­hi­ges Kon­zept vor­ge­legt, das die Zu­kunft des Volks­thea­ters Ros­tock si­chern könn­te. Ein ex­ter­nes Gut­ach­ten hat­te hier An­re­gun­gen ge­ge­ben. Die Han­se­stadt Ros­tock sieht da­her der­zeit kei­ne Grund­la­ge, den In­ten­dan­ten­ver­trag mit Dr. Mi­cha­el Win­rich Schlicht nach Ab­lauf der Ver­trags­lauf­zeit im Jah­re 2002 zu ver­län­gern.