Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock ehrt ei­nen gro­ßen Sohn

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.07.2012

Mit der höchs­ten Wür­di­gung, die die Han­se­stadt ver­ge­ben kann - der Ver­lei­hung des Eh­ren­bür­ger- rechts - wird Ros­tock jetzt die Ver­diens­te von Bun­des­prä­si­dent Joa­chim Gauck wür­di­gen. Das Ver­fah­ren für die­se drit­te Ros­to­cker Eh­ren­bür­ger­schaft seit 1990 war be­reits im ver­gan­ge­nen Jahr vor sei­nem Amts­an­tritt als Staats­ober­haupt ein­ge­lei­tet wor­den.

Joa­chim Gauck hat „mit ho­hem per­sön­li­chem Ein­satz, mit un­er­schüt­ter­li­chem Mut und En­ga­ge­ment der De­mo­kra­tie, der Frei­heit und der per­sön­li­chen Selbst­be­stim­mung so­wie der Ver­ant­wor­tung sei­ne Stim­me ge­ge­ben”, wird es in der Ein­tra­gung im Eh­ren­buch hei­ßen. Der Fest­akt wird am 9. Au­gust um 14 Uhr in der St. Ma­ri­en­kir­che zu Ros­tock statt­fin­den.

In­ter­es­sier­te Gäs­te sind hier­zu herz­lich ein­ge­la­den. Die Teil­nah­me an der Fest­ver­an­stal­tung in der St. Ma­ri­en­kir­che ist mit vor­her ab­zu­ho­len­den Ein­tritts­kar­ten und nach ei­ner Re­gis­trie­rung mög­lich. In­ter­es­sen­ten kön­nen in der Rat­haus­hal­le am 17. Ju­li von 15 bis 18 Uhr und am 19. Ju­li von 17 bis 19 Uhr pro Per­son zwei Kar­ten er­hal­ten. Ins­ge­samt wer­den rund 600 Kar­ten (pro An­ge­bots­tag je­weils die Hälf­te) aus­ge­ge­ben. So­bald das Kon­tin­gent er­schöpft ist, muss die Kar­ten­aus­ga­be be­en­det wer­den. Vor und wäh­rend der Ver­an­stal­tung sind Si­cher­heits­hin­wei­se zu be­ach­ten.

So ist am Ein­lass Sei­ten­ein­gang West 1 dem Si­cher­heits­per­so­nal un­auf­ge­for­dert die Ein­lass­kar­te und der Per­so­nal­aus­weis oder Rei­se­pass vor­zu­le­gen. Grö­ße­re Ta­schen soll­ten grund­sätz­lich nicht mit­ge­bracht wer­den. Der Ein­lass be­ginnt um 12.45 Uhr und en­det um 13.45 Uhr. Seit 1990 wur­den der is­rae­li­sche His­to­ri­ker Dr. Yaa­kov Zur und der Schrift­stel­ler Wal­ter Kem­pow­ski mit dem Ros­to­cker Eh­ren­bür­ger­recht ge­wür­digt.