Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock er­hält ein Mu­ral-Glo­bal-Wand­bild

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.08.2004

Als ers­te Stadt in Meck­len­burg-Vor­pom­mern star­te­te Ros­tock kürz­lich ein welt­wei­tes Wand­mal­pro­jekt zur Agen­da 21. "Mu­ral Glo­bal" un­ter Schirm­herr­schaft der UNESCO wur­de von Ros­tocks Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Lie­sel Eschen­burg am Brun­nen­hof in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße in An­we­sen­heit der Ak­teu­re, In­itia­to­ren und vie­ler in­ter­es­sier­ter Schau­lus­ti­ger of­fi­zi­ell er­öff­net.

Mit ei­nem Pro­gramm von Mu­si­kern und Tän­zern von ver­schie­de­nen Na­tio­nen und Kon­ti­nen­ten wur­de das Er­eig­nis ge­fei­ert. Wie bei al­len Mu­ral-Glo­bal-Pro­jek­ten soll auch das Ros­to­cker Wand­bild den Blick öff­nen für ei­ne welt­wei­te nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und ei­ne hu­ma­ne­re Welt für al­le Men­schen. Un­ter dem Ar­beits­ti­tel "ver­netz­te Welt" wird ein sicht­ba­res Zei­chen ge­setzt für den gleich­be­rech­tig­ten und viel­fäl­ti­gen Aus­tausch zwi­schen Sü­den und Nor­den und die ge­mein­sa­me Ar­beit der bei­den Künst­ler Charles Bhe­be aus Bu­la­wayo in Zim­bab­we und Brit­ta Nau­mann aus Ros­tock in Deutsch­land. In 60 Or­ten Deutsch­lands, in Bra­si­li­en, Chi­le, In­di­en, Ku­ba, Li­tau­en, Na­mi­bia, Ni­ka­ra­gua, Se­ne­gal, Spa­ni­en, der Tür­kei, den USA und Zim­bab­we sind von An­fang 1998 bis 2003 Wand­bil­der ent­stan­den.

Deutsch­land­weit zäh­len Künst­ler­ver­ei­ni­gun­gen, Schul- und Bil­dungs­ver­ei­ne, Ei­ne-Welt-Or­ga­ni­sa­tio­nen, Bür­ger­initia­ti­ven un­ter an­de­rem zu den In­itia­to­ren von Mu­ral-Glo­bal-Wand­bild­pro­jek­ten. In Meck­len­burg-Vor­pom­mern in­iti­iert das Ei­ne-Welt-Lan­des­netz­werk Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. die Wand­ma­le­rei an vier Stand­or­ten.

In Ros­tock wur­de das Ei­ne-Welt-Lan­des­netz­werk Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. als Or­ga­ni­sa­to­rin vom Bü­ro für nach­hal­ti­ge Stadt­ent­wick­lung/Agen­da 21 un­ter­stützt. Dank ge­bührt den bei­den Künst­lern aber auch der Grund­stücks­ge­mein­schaft Brun­nen­hof, den ein­be­zo­ge­nen Orts­bei­rä­ten so­wie zahl­rei­chen pri­va­ten und ge­sell­schaft­li­chen För­de­rern und Spon­so­ren, die sich da­für ein­setz­ten, dass das Wand­bild­pro­jekt in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße Rea­li­tät wer­den kann. Wäh­rend der Um­set­zung sind in­ter­es­sier­te Zu­schau­er und Be­su­cher gern ge­se­hen, die Ent­wick­lung des Wand­bil­des zu be­glei­ten. Wer schon jetzt mehr wis­sen möch­te, kann sich beim Ei­ne-Welt-Lan­des­netz­werk M-V e.V. Pro­jekt­ko­or­di­na­tor Sil­vio Schmidt, Tel. 4902410, und Deutsch­land weit un­ter www.​mural-​global.​org ein­klin­ken.

Wolf Falk
Bü­ro für nach­hal­ti­ge Stadt­ent­wick­lung/Agen­da 21