Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock fei­ert ein Fest rund um den Dorsch

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.08.2004

Vom 7. bis 10. Ok­to­ber gibt es in Ros­tock ei­ne Pre­mie­re. Und die dreht sich, vier Wo­chen nach­dem der War­ne­mün­der Dorsch­kö­nig 2004 fest­steht, schon wie­der um den Dorsch. Un­ter dem Mot­to "Schlem­men, Spek­ta­kel, An­geln und Kul­tur" lockt die ers­te Ros­to­cker Dor­schwo­che an die Küs­te. Dann wird der wich­tigs­te Ost­see­fisch ei­ne Haupt­rol­le spie­len. Ob ge­kocht, ge­bra­ten oder im Bröt­chen ver­packt, bie­ten Gast­stät­ten und Im­biss­stän­de Dorsch im Stadt­zen­trum und in War­ne­mün­de an. In be­kann­ter und un­ge­wöhn­li­cher Zu­be­rei­tung kommt der Dorsch auf den Tisch. Hier sol­len die bes­ten Fisch­bröt­chen der Welt zu ha­ben sein und auch Gour­mets nicht zu kurz kom­men.

Ei­ne War­ne­mün­der Dor­schmei­le lädt am Sonn­abend und Sonn­tag (9./ 10. Ok­to­ber) ent­lang des Al­ten Stroms zum Bum­meln und Pro­bie­ren ein. Fi­scher, Gas­tro­no­men und Kunst­hand­wer­ker prä­sen­tie­ren ih­re An­ge­bo­te. Ne­ben den Gau­men­freu­den bie­tet die Dor­schwo­che auch Bran­dungs­an­geln di­rekt am Strand. Nachts und in den Abend­stun­den soll das auch er­folg­ver­spre­chend sein, da der Dorsch erst zum Ein­bruch der Dun­kel­heit in die küs­ten­na­hen Ge­wäs­ser zieht. Zum Pro­gramm ge­hört ei­ne Par­ty­nacht im Kur­haus am 8. Ok­to­ber. Kut­ter und Tra­di­ti­ons­seg­ler ge­hen mit Pas­sa­gie­ren an Bord auf Ost­see­tour. Der abend­li­che Ster­nen­him­mel kann bei ei­ner Wan­de­rung oder im Pla­ne­ta­ri­um be­ob­ach­tet wer­den. Auch das ma­ri­ti­me Si­mu­la­ti­ons­zen­trum War­ne­mün­de steht als die Wie­ge künf­ti­ger Ka­pi­tä­ne und Schiffs­of­fi­zie­re Be­su­chern of­fen.

Im Stadt­zen­trum auf dem Uni­ver­si­täts­platz steht der Dorsch am Sonn­abend (9. Ok­to­ber) hoch im Kurs. Ein Fest­zelt lädt zum Fei­ern und Pro­bie­ren ein. Fisch­kö­che Ros­to­cker und War­ne­mün­der Gast­stät­ten bie­ten den Dorsch in al­len Va­ria­tio­nen, aber auch Kaf­fee und Ku­chen, Jazz, Kin­der­pro­gramm und ei­ne glä­ser­ne Show­kü­che. Gas­tro­no­mi­sche Ein­rich­tun­gen der Stadt und des Um­lan­des wol­len an die­sen Ta­gen ihr Dorsch­ge­richt zum Wer­be­preis von 7,77 Eu­ro kre­ieren. Dorsch­essen satt ist im An­ge­bot. Für Hob­by­ang­ler be­steht so­gar die Mög­lich­keit, den ge­ra­de ge­fan­ge­nen Fisch selbst in die Pfan­ne zu hau­en. Auch War­ne­mün­der Ho­tels ha­ben für die Dor­schwo­che spe­zi­el­le Pa­ke­te ge­schnürt. "Hom­mage an den Dorsch" oder "Lust auf Dorsch" hei­ßen die An­ge­bo­te für den Kurz­ur­laub an der Ost­see. Die ers­te Ros­to­cker Dor­schwo­che ist ei­ne Ge­mein­schafts­ver­an­stal­tung von Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, Deut­schem Ho­tel- und Gast­stät­ten­ver­band (De­ho­ga) so­wie Kon­gess- und Ver­an­stal­tungs-Ser­vice GmbH. Die­se Ak­ti­on An­fang Ok­to­ber dient der Ver­län­ge­rung der Sai­son. At­trak­ti­ve An­ge­bo­te kön­nen bis in den gol­de­nen Herbst hin­ein wei­te­re Kurz­ur­lau­ber und Ta­ges­gäs­te nach Ros­tock und War­ne­mün­de lo­cken. Kon­kre­te An­ge­bo­te und mehr zum Pro­gramm un­ter www.​dor​schw​oche.​de .

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:
Tou­rist-In­for­ma­ti­on War­ne­mün­de
Am Strom 59/Ecke Kir­chen­stra­ße, 18119 Ros­tock-War­ne­mün­de
Tel. 0381 54800-0, Fax 54800-30, E-Mail: tou­rist­in­fo@​rostock.​de