Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock hat wie­der über 200.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.07.2008

"Ros­tock hat wie­der über 200.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner", freut sich Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling. "Das Sta­tis­ti­sche Amt Meck­len­burg-Vor­pom­mern hat heu­te mit­ge­teilt, dass am 31. De­zem­ber 2007 ins­ge­samt 200.413 Men­schen in un­se­rer Han­se­stadt ih­ren Haupt­wohn­sitz hat­ten, das sind 545 mehr als zu Be­ginn des Jah­res. Wäh­rend 10.019 Men­schen aus Ros­tock fortzo­gen, ha­ben wir 10.813 neue Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ge­win­nen kön­nen. Das ist ein be­acht­li­cher Wan­de­rungs­ge­winn von 794 Men­schen, der für die wei­ter ge­stie­ge­ne At­trak­ti­vi­tät Ros­tocks ein be­re­de­tes Zeug­nis ab­legt. Die Han­se­stadt Ros­tock hat al­le wei­chen ge­stellt, um die­se Ein­woh­ner­zahl auch künf­tig dau­er­haft zu hal­ten."

Mit 200.506 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern hat Ros­tock die 200.000-Ein­woh­ner-Mar­ke letzt­ma­lig im Jahr 2000 über­schrit­ten. Zum ers­ten Mal in der Ge­schich­te der Stadt wuchs die Ein­woh­ner­zahl Ros­tocks im Jahr 1971 über 200.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner.

"Der Ver­gleich mit den an­de­ren kreis­frei­en Städ­ten und mit den Land­krei­sen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern zeigt, dass Ros­tock zwei­fels­frei der Mo­tor der Ent­wick­lung in die­sem Land ist", be­tont der Ober­bür­ger­meis­ter. Ne­ben Ros­tock kann le­dig­lich Greifs­wald 2007 auf ei­nen Be­völ­ke­rungs­zu­wachs ver­wei­sen. Die zweit­grö­ß­te Stadt des Lan­des, die Lan­des­haupt­stadt Schwe­rin, kann auf 95.855 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner ver­wei­sen, der ein­woh­ner­stärks­te Land­kreis ist Lud­wigs­lust mit 126.099 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern.