Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock: Knis­tern­des Os­ter­feu­er und Se­gel­törn

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.03.2009

Hier brennt das Os­ter­feu­er di­rekt am Strand, duf­tet es auf dem Fisch­markt nach fri­schem Räu­cher­fisch und emp­fängt der War­ne­mün­der Leucht­turm die ers­ten Be­su­cher des Jah­res. Von War­ne­mün­des tech­ni­schem Denk­mal ist der Blick von oben ein­fach ein­ma­lig. Das See­bad, die Ost­see­küs­te links und rechts der War­now und gro­ße Fähr­schif­fe sind aus luf­ti­ger Hö­he am bes­ten zu se­hen. Ab Os­ter­sonn­abend (11.4.) ha­ben Tou­ris­ten und Ur­lau­ber wie­der die Chan­ce, den Aus­blick zu ge­nie­ßen. Die Sai­son be­ginnt fei­er­lich am Fu­ße des Leucht­turms mit Shan­tys und Un­ter­hal­tung ab 11 Uhr.

Hö­he­punkt des Ta­ges ist das knis­tern­de Os­ter­feu­er um 19 Uhr am War­ne­mün­der Strand. Die Du­del­sack­trup­pe „Clan Mac Lan­bo­rough Pipes & Drums“ und die Mag­de­bur­ger Mu­si­ker „Sax’n An­halt“ sor­gen hier für die rich­ti­ge Stim­mung, um dem Win­ter auf nord­deut­sche Art den Gar­aus zu ma­chen. Er­zählt wird am wär­men­den Feu­er auch über Os­ter­bräu­che der Küs­te, die schon seit 500 Jah­ren ge­pflegt wer­den. Für Kin­der star­tet um 18 Uhr am Al­ten Strom ei­ne Fa­ckel­wan­de­rung mit dem Os­ter­ha­sen und Mu­sik, die durch das See­bad di­rekt zum Os­ter­feu­er führt.

Wer Zeit hat, kann schon am Mitt­woch (8.4.) beim Os­ter­baum­schmü­cken hel­fen. Kul­tu­rell und ku­li­na­risch ha­ben die Os­ter­ta­ge in Ros­tock ei­ne Men­ge zu bie­ten. Da er­zählt Rein­hard La­ko­my klei­nen Gäs­ten sei­ne poe­ti­schen Ge­schich­ten vom Traum­zau­ber­baum, be­rich­ten Talk­gäs­te beim Gro­ßen Ha­fen­kon­zert von Er­leb­nis­sen am Meer oder ste­hen Oper, Ope­ret­te und Or­gel­ma­ti­nee auf dem Pro­gramm. Da gibt es ein Fisch­bü­fett am Kar­frei­tag oder den Os­ter­brunch mit Blick auf den Ros­to­cker Stadt­ha­fen, den Tanz un­term Ster­nen­him­mel oder Jazz am „Blue Mon­day“. Öf­fent­li­che Stadt­füh­run­gen zei­gen am Os­ter­sonn­tag die Scho­ko­la­den­sei­ten des Ros­to­cker Stadt­zen­trums und des See­ba­des War­ne­mün­de. In Ros­tocks his­to­ri­schem Stadt­zen­trum war­tet so­gar ein Os­ter­markt mit lu­kul­li­schen Le­cke­rei­en und Ka­rus­sells auf vie­le Be­su­cher. Im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz de­mons­triert die Aus­stel­lung „A la mo­de“, dass das ele­gan­te Frau­en­zim­mer vor 200 Jah­ren aus­schlie­ß­lich luf­tig leich­te Gar­de­ro­be trug. Mit Tau­sen­den phan­ta­sie­vol­len, bun­ten Kü­ken schmückt sich der Ros­to­cker Zoo wäh­rend der Os­ter­ta­ge. Hier sind ne­ben dem ku­sche­lig wei­chen Schnee­leo­par­den­kind Em­ba 1700 Tie­re aus al­ler Welt in ei­nem weit­läu­fi­gen Park zu be­wun­dern. Vor den To­ren der Stadt lädt „Karls Er­leb­nis-Dorf“ zum Os­ter­ei­er­su­chen im Pfer­de­stall oder zur ös­ter­li­chen Tier­show ein. Auch ein vier­tä­gi­ger Se­gel­törn (9.‑12.4.) kann auf der mo­der­nen Hoch­see­yacht „Ba­va­ria 46“ ge­bucht wer­den.

Die­se und wei­te­re Tipps für den er­leb­nis­rei­chen Os­ter­ur­laub ver­rät die Tou­rist‑In­for­ma­ti­on (Neu­er Markt 3 im Stadt­zen­trum, Tel. 0381 381-2222) oder www.​rostock.​travel.