Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock STADT­RAD­LER kna­cken die 300.000-Ki­lo­me­ter-Mar­ke

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.06.2015

Nach ei­nem sehr gu­ten Vor­jah­res­er­geb­nis ha­ben die Ros­to­cker STADT­RAD­LER in die­sem Jahr die 300.000-Ki­lo­me­ter-Mar­ke ge­knackt. 3.024 Rad­le­rin­nen und Rad­ler in 80 Teams leg­ten ins­ge­samt 302.290 Ki­lo­me­ter mit dem Fahr­rad zu­rück. Die Ros­to­cker STADT­RAD­LER ha­ben so­mit den Äqua­tor sym­bo­lisch sie­ben­ein­halb Mal um­run­det.

„Die STADT­RA­DELN-Idee ist un­schlag­bar gut! Das ge­mein­sa­me Rad­fah­ren er­lebt in den drei Wett­be­werbs­wo­chen grö­ß­te Auf­merk­sam­keit in den Teil­neh­mer­kom­mu­nen, macht Spaß und über­zeugt im­mer mehr Men­schen, tag­täg­lich rund um das Jahr zu ra­deln“, sagt der Ros­to­cker Se­na­tor für Bau und Um­welt, Schirm­herr des Ros­to­cker STADT­RA­DELNS und Vor­sit­zen­der des Kli­ma-Bünd­nis, Hol­ger Mat­thä­us. „Es freut mich zu se­hen, wie durch­weg po­si­tiv sich das STADT­RA­DELN in Ros­tock ent­wi­ckelt hat. Der Dank da­für gilt al­len Rad­le­rin­nen und Rad­lern, die für un­se­re Han­se­stadt so flei­ßig in die Pe­da­len ge­tre­ten sind.“

Schon der son­ni­ge bun­des­wei­te Auf­takt An­fang Mai ge­mein­sam mit der WAR­NOW­TOUR sorg­te für gu­te Stim­mung. Rund 2.000 Fahr­rad­fah­re­rin­nen und Fahr­rad­fah­rer ra­del­ten von der Han­se­Mes­se nach Mark­gra­fen­hei­de und nach ei­ner Er­ho­lungs­pau­se wie­der zu­rück. Der lan­des­wei­te STADT­RA­DELN-Schirm­herr Mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel aus Schwe­rin war dort vor Ort da­bei und sicht­lich an­ge­tan von der gro­ßen An­zahl der Rad­le­rin­nen und Rad­ler.

Ein gro­ß­ar­ti­ges Ge­samt­er­geb­nis er­ziel­ten die sechs teil­neh­men­den Schu­len und die ein­zi­ge teil­neh­men­de Ki­ta. Die Schü­l­er­in­nern und Schü­ler so­wie Leh­re­rin­nen und Leh­rer der Don-Bos­co-Schu­le, des Gym­na­si­ums Reu­ters­ha­gen, des Mu­sik­gym­na­si­um Kä­the Koll­witz, der Werk­statt­schu­le, der Kin­der­kunst­aka­de­mie, der Grund­schu­le Brinck­mans­dorf so­wie die El­tern, Er­zie­her und Kin­der der Ki­ta am Lin­den­park leg­ten in den drei Wo­chen ei­ne Stre­cke von ins­ge­samt fast 90.000 Ki­lo­me­tern zu­rück. Dar­über hin­aus ha­ben vie­le klei­ne und gro­ße Un­ter­neh­men, Be­hör­den und Äm­ter, In­sti­tu­te und Pri­va­te ei­ge­ne Teams und Ki­lo­me­ter in die Wer­tung ein­ge­bracht.

Die Eh­rung der Ros­to­cker Stadt­rad­ler fin­det tra­di­tio­nell zum Kli­ma-Ak­ti­ons­tag „Stra­ße frei!“ am 20. Sep­tem­ber 2015 in der au­to­frei­en Lan­gen Stra­ße statt. Neu wird in die­sem Jahr ei­ne Ver­lo­sung von Sach­prei­sen un­ter al­len teil­neh­men­den Rad­le­rin­nen und Rad­lern, Grup­pen und Teams sein, so dass je­der Ros­to­cker STADT­RAD­LER ei­ne Chan­ce auf ei­nen Ge­winn hat. Nä­he­res da­zu wird recht­zei­tig be­kannt­ge­ge­ben.

Auf wel­chem Platz die Han­se­stadt Ros­tock schlie­ß­lich in die­sem Jahr lan­det, ent­schei­det sich im Ok­to­ber. Bis En­de Sep­tem­ber wird bun­des­weit noch ge­ra­delt und et­li­che Kom­mu­nen und Land­krei­se ste­hen in den Start­lö­chern. An­ge­mel­det sind der­zeit 301 Kom­mu­nen.