Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Dop­pel­sil­ber beim 23. Bun­des­klein­gar­ten­wett­be­werb

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.11.2014

Vor fast 1.000 Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern von über ei­ner Mil­li­on Klein­gär­ten Deutsch­lands wur­den am Sonn­abend, 22.​November 2014, im Ber­li­ner Ho­tel Ma­ri­tim die Preis­trä­ger des dies­jäh­ri­gen Wett­be­werbs „Gär­ten im Städ­te­bau: ge­mein­sam gärt­nern - ge­mein­sam wach­sen" aus­ge­zeich­net.

Die Klein­gar­ten­an­la­ge „Dah­lie e.V." aus der Ros­to­cker Süd­stadt er­reich­te ei­ne Sil­ber­madail­le und die War­ne­mün­der Klein­gar­ten­an­la­ge „Am Waldessaum II" zu­sätz­lich ei­nen mit 1.000 Eu­ro do­tie­ren Eh­ren­preis der Bun­des­um­welt­mi­nis­te­rin. Der Ju­bel der Aus­ge­zeich­ne­ten war rie­sen­groß, denn die Prüf­kom­mis­si­on, die im Som­mer die Be­wer­be­rin­nen vor Ort be­such­te, war äu­ßerst kri­tisch bei der Be­wer­tung der um­fang­rei­chen Kri­te­ri­en. In Ros­tock wur­de aber­mals auch die sehr gu­te Zu­sam­men­ar­beit von Ver­band der Gar­ten­freun­de und der Han­se­stadt ge­lobt. Das ver­trau­ens­vol­le Mit­ein­an­der er­kennt grund­sätz­lich die so­zia­le, öko­lo­gi­sche und kul­tu­rel­le Be­deu­tung der grü­nen Klein­gär­ten an.

Für die Han­se­stadt Ros­tock be­glei­te­te Hol­ger Mat­thä­us, Se­na­tor für Bau und Um­welt, die Ros­to­cker De­le­ga­ti­on in Ber­lin. Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us un­ter­strich: „Die­se Sil­ber­me­dail­len sind ein tol­les Er­geb­nis für die Klein­gärt­ne­rin­nen und Klein­gärt­ner! Be­son­ders er­freu­lich ist, dass in­zwi­schen im­mer mehr jun­ge Fa­mi­li­en die idyl­li­schen Klein­gär­ten für sich ent­de­cken und auch aus­län­di­sche Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger hier her­vor­ra­gend in­te­griert wer­den!" Der Se­na­tor ist sich sehr si­cher: „Gro­ße Städ­te funk­tio­nie­ren nur mit klei­nen Gär­ten: Ros­to­cker Klein­gär­ten sind fes­ter Be­stand­teil un­se­rer Stadt­pla­nung."

In der Han­se­stadt Ros­tock gibt es fast 17.000 Klein­gär­ten, wo­von et­wa 15.500 in 155 Ver­ei­nen im Ver­band der Gar­ten­freun­de Ros­tock e.V. or­ga­ni­siert sind. Seit 2013 wird in meh­re­ren Ar­beits­grup­pen un­ter Be­tei­li­gung von Klein­gärt­nern, Lan­des­be­hör­den und Stadt­ver­wal­tung über die Wei­ter­ent­wick­lung des Klein­gar­ten­we­sens bis hin zu Se­nio­ren­gär­ten und Schul­gär­ten be­ra­ten. Der zwei­jähr­li­che Wett­be­werb „Na­tur­na­her Klein­gar­ten" bil­det da­bei ei­nen Hö­he­punkt im Ver­eins­le­ben. Au­ßer­halb des Klein­gar­ten­ver­bands ha­ben sich in Ros­tock auch In­ter­kul­tu­rel­le Gär­ten ent­wi­ckelt. Al­le die­se Ak­ti­vi­tä­ten ba­sie­ren auf eh­ren­amt­li­cher Ar­beit vie­le En­ga­gier­ter.