Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker En­er­gie­spar­wett­be­werb aus­ge­wer­tet - Schu­len spa­ren er­folg­reich En­er­gie

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.11.2008

Ros­to­cker Schu­len ha­ben er­folg­reich En­er­gie ge­spart. Der Ros­to­cker En­er­gie­spar­wett­be­werb für Schu­len wur­de kürz­lich im En­er­gie­treff der Stadt­wer­ke Ros­tock AG mit Ver­tre­tern der be­tei­lig­ten Schu­len vom Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us aus­ge­wer­tet. Er dank­te den Wett­be­werbs­teil­neh­mern für ihr En­ga­ge­ment und die er­ziel­ten Ein­spar­er­fol­ge. Die­se sei­en zu­gleich ein wich­ti­ger Bei­trag für den Kli­ma­schutz und die Scho­nung von na­tür­li­chen Res­sour­cen.

Ins­ge­samt 13 Schu­len hat­ten Wett­be­werbs­un­ter­la­gen ein­ge­reicht. Ziel des Wett­be­wer­bes war es, vor al­lem über das Ver­hal­ten der Schü­le­rin­nen und Schü­ler Ein­spar­po­ten­tia­le zu er­schlie­ßen, ihr En­er­gie­be­wusst­sein zu schär­fen und sie für Fra­gen des Kli­ma­schut­zes zu sen­si­bi­li­sie­ren. Der Wett­be­werb fin­det jähr­lich statt und wird je­weils zu An­fang des Ka­len­der­jah­res aus­ge­ru­fen.

Die en­er­ge­ti­sche Ein­spa­rung ge­gen­über dem Ge­samt­ver­brauch im Rah­men des Wett­be­wer­bes be­trug 1021 Me­ga­watt­stun­den (MWh). Ins­ge­samt ste­hen da­mit für die be­tei­lig­ten Schu­len Prä­mi­en­gel­der in Hö­he von 14.734 Eu­ro be­reit.

Ent­spre­chend der Aus­schrei­bung er­hiel­ten die Teil­neh­mer 30 Pro­zent der ein­ge­spar­ten En­er­gie­kos­ten als Geld­prä­mie. Wei­te­re 40 Pro­zent ge­hen in ei­nen ge­mein­sa­men Pool, der den Schu­len für klei­ne­re tech­ni­sche En­er­gie­spar­maß­nah­men zur Ver­fü­gung steht. Au­ßer­dem konn­ten sich die Teil­neh­mer über die DVD "Un­se­re Er­de" freu­en. Dar­über hin­aus lu­den die Stadt­wer­ke zu ei­ner Be­sich­ti­gung ih­rer Be­triebs­an­la­gen ein.

Zu den Ge­win­nern des Wett­be­wer­bes ge­hö­ren fünf Grund­schu­len - die Grund­schu­le am Müh­len­teich in Evers­ha­gen, die Grund­schu­le "John Brinck­man" in Brinck­mans­dorf, die Grund­schu­le am Mar­ga­re­ten­platz in der KTV, die Grund­schu­le "Klei­ne Bir­ke" in Lüt­ten Klein und die Grund­schu­le "Hein­rich Hei­ne" in War­ne­mün­de - so­wie zwei Gym­na­si­en - das Ost­see­gym­na­si­um in Evers­ha­gen und das Kä­the-Koll­witz-Gym­na­si­um in Dier­kow so­wie sechs wei­te­re Schu­len - die Hein­rich-Schütz-Schu­le in Reu­ters­ha­gen, die Bal­tic-Schu­le in Toi­ten­win­kel, die In­te­grier­te Ge­samt­schu­le Men­de­le­jew­stra­ße in der Süd­stadt, die Nord­licht­schu­le in Lich­ten­ha­gen, die All­ge­mei­ne För­der­schu­le Dan­zi­ger Stra­ße in Lüt­ten Klein und das Sprach­heil­päd­ago­gi­sche För­der­zen­trum am Al­ten Markt.