Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Fe­ri­en­ka­len­der 2011: Viel­fäl­ti­ge Ver­an­stal­tungs­an­ge­bo­te für die Som­mer­fe­ri­en

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.06.2011

Den dies­jäh­ri­gen Ka­len­der für die Som­mer­fe­ri­en ha­ben die Han­se­stadt Ros­tock und das Lo­ka­le Bünd­nis für Fa­mi­lie Ros­tock jetzt vor­ge­stellt. Er bie­tet 60 Sei­ten voll un­ter­schied­lichs­ter, hoch­wer­ti­ger Pro­gramm­punk­te für Schul­kin­der im Al­ter von 6 bis14 Jah­ren - von der Wo­chen­tour über Ta­ges­aus­flü­ge bis zu span­nen­den Be­schäf­ti­gungs­ide­en für ge­mein­sa­me Fe­ri­en­stun­den. 5.000 Ex­em­pla­re die­ser Fe­ri­en­ka­len­der lie­gen ab so­fort in zahl­rei­chen In­sti­tu­tio­nen, Ein­rich­tun­gen und ei­ni­gen Un­ter­neh­men aus.

Die lan­ge Vor­be­rei­tung hat sich ge­lohnt. Die Han­se­stadt Ros­tock und das Lo­ka­le Bünd­nis für Fa­mi­lie Ros­tock ha­ben seit Fe­bru­ar mit en­ga­gier­ten Bünd­nis­mit­glie­dern in­ten­siv an der Zu­sam­men­stel­lung der hoch­wer­ti­gen An­ge­bo­te ge­ar­bei­tet. Seit April ist auch Me­li­na Me­ding vom Cha­ris­ma e.V. als Pro­jekt­ver­ant­wort­li­che im Bünd­nis da­bei und be­treut das ter­min­ge­rech­te Er­schei­nen der Pu­bli­ka­ti­on.

Er­fah­rungs­ge­mäß sind ganz­tä­gi­ge Be­treu­ungs­an­ge­bo­te be­son­ders be­liebt. Ta­ges­aus­flü­ge füh­ren in die Film­stadt Ba­bels­berg, ins Thü­nen­mu­se­um Tel­low, in den Na­tur- und Um­welt­park Güs­trow, nach Ged­ser, auf den Ele­fan­ten­hof Plat­schow, ins Ozea­ne­um, zur Som­mer­ro­del­bahn nach Mal­chow, in den Bä­ren- und Af­fen­wald und in den Han­sa­park. Auch die be­lieb­te Fe­ri­en­ka­ra­wa­ne zieht wie­der durch vier Ros­to­cker Stadt­tei­le.

Wer mag, kann für ei­ni­ge Ta­ge so­gar rich­tig ver­rei­sen: nach No­wo­gard/Po­len, auf ei­nen Esel­hof oder auf ei­ne Se­gel­frei­zeit. Wer nicht so weit weg möch­te, kann bei der Stadt­rand­er­ho­lung, beim Kunst­camp auf dem Frach­ter Likede­eler oder beim Stadt­teil­camp ge­mein­sa­me Ta­ge und Näch­te ver­brin­gen. Auch die Kin­der­stadt er­war­tet ih­re Wo­chen- und Ta­ges­gäs­te.

Äu­ßerst viel­fäl­tig und in je­dem Fall päd­ago­gisch wert­voll sind al­le Ak­ti­vi­tä­ten am La­ger­feu­er, un­ter der Pi­ra­ten­flag­ge, im Klet­ter­wald, auf der War­now und auf der Was­ser­rut­sche. Vom Film­pro­jekt, Som­mer­thea­ter, Fe­ri­en­ki­no über Zeit­rei­sen, Boots­mo­dell­bau, Py­jama­par­ty bis zum Geo­caching, beim Pad­deln und Wett­kämp­fe mit der Luft­ma­trat­ze ¿ 34 Ver­an­stal­ter über­bie­ten sich ge­gen­sei­tig mit wert­vol­len Pro­gramm­punk­ten für je­den Fe­ri­en­tag.

In Kür­ze steht der Ros­to­cker Fe­ri­en­ka­len­der 2011 auch im In­ter­net zum Down­load be­reit un­ter den Adres­sen www.​rostock.​de/​ferien und www.​fam​ilie​n-​in-​hro.​de.

In ers­ter Li­nie Mäd­chen und Jun­gen freu­en sich über die­se Viel­falt in den Fe­ri­en. Doch auch ih­re be­rufs­tä­ti­gen El­tern wer­den ent­las­tet, wenn sie wis­sen, dass ihr Kind wäh­rend der Fe­ri­en­stun­den und -ta­ge gut auf­ge­ho­ben ist und be­geis­tert nach Hau­se kommt.

Das Lo­ka­le Bünd­nis für Fa­mi­lie Ros­tock und die Han­se­stadt Ros­tock wün­schen al­len Mäd­chen und Jun­gen schon jetzt er­hol­sa­me Fe­ri­en­ta­ge!