Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Feu­er­wehr hilft bei Ka­ta­stro­phen­ein­satz in Dres­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.08.2002

13. Au­gust 2002

Ros­to­cker Feu­er­wehr hilft bei Ka­ta­stro­phen­ein­satz in Dres­den

An­ge­hö­ri­ge der Ros­to­cker Be­rufs­feu­er­wehr und der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr hel­fen bei Ka­ta­stro­phen­schutz­ein­sät­zen im Raum Dres­den. Dar­über in­for­miert das Brand­schutz- und Ret­tungs­amt. Ins­ge­samt 13 Feu­er­wehr­leu­te, dar­un­ter fünf Mit­glie­der der Was­ser­ge­fah­ren­grup­pe der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Stadt-Mit­te, sind auf dem Weg in die Kri­sen­re­gi­on, in der ges­tern bis zu 300 l/m² Nie­der­schlag ge­fal­len war.

Zum Ein­satz kom­men wer­den u.a. ein Am­phi­bi­en­fahr­zeug und ein Wech­sel­la­der mit ei­nem Ab­roll­be­häl­ter für Hoch­was­ser­ein­sät­ze. Die­ser Be­häl­ter hat ne­ben Schlauch­boo­ten leis­tungs­star­ke Tauch­pum­pen und Sand­sä­cke an Bord. Auch ei­ne Sand­sack­füll­ma­schio­ne und 60.000 Sand­sä­cke wer­den zur Ver­fü­gung ge­stellt. Die schnel­le Hil­fe geht auf ei­ne en­ge Ko­ope­ra­ti­on der Be­rufs­feu­er­weh­ren Ros­tock und Dres­den zu­rück und wird mög­lich, da im Raum Ros­tock für die kom­men­den Ta­ge ei­ne Schön­wet­ter-Pe­ri­ode vor­aus­ge­sagt ist. x x

   i