Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Un­ter­neh­me­rin­nen und Un­ter­neh­mer ge­ehrt

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.03.2004

Wäh­rend ei­ner Fest­ver­an­stal­tung im Rat­haus hat die Han­se­stadt Ros­tock heu­te be­reits zum sie­ben­ten Mal ver­dienst­vol­le Un­ter­neh­me­rin­nen und Un­ter­neh­mer ge­ehrt. Ne­ben Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern aus Wirt­schaft, Po­li­tik und Ver­wal­tung nah­men an die­ser jähr­lich statt­fin­den­den Ver­an­stal­tung auch Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker und Rein­hard Mey­er, Staats­se­kre­tär im Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um des Lan­des Meck­len­burg- Vor­pom­mern, teil.

In sei­ner Er­öff­nungs­re­de be­ton­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker: "Die Han­se­stadt hat auch im ver­gan­ge­nen Jahr auf dem Weg zu ei­nem mo­der­nen Wirt­schafts­stand­ort ei­ne er­folg­rei­che Ent­wick­lung ge­nom­men und setzt dies in den kom­men­den Jah­ren fort. Die ge­tä­tig­ten In­ves­ti­tio­nen der letz­ten Jah­re zur Mo­der­ni­sie­rung der städ­ti­schen und re­gio­na­len In­fra­struk­tur be­gin­nen Früch­te zu tra­gen." Der Ober­bür­ger­meis­ter un­ter­strich: "Ein ganz we­sent­li­ches Ziel al­ler un­se­rer Ak­ti­vi­tä­ten ist und bleibt die Be­kämp­fung der nach wie vor ho­hen Ar­beits­lo­sig­keit durch die Schaf­fung neu­er Ar­beits- und Aus­bil­dungs­plät­ze so­wie die Si­che­rung der be­stehen­den Ar­beits­plät­ze."

Ka­rin Wald­haus, Ge­schäfts­füh­re­rin der Fri­sur & Kos­me­tik "Ost­see­wel­le" e.G., wur­de für die Schaf­fung von Aus­bil­dungs­plät­zen und Be­rufs­ein­stiegs­mög­lich­kei­ten für Ju­gend­li­che ge­ehrt. Seit 1992 wur­den in dem Be­trieb mit der­zeit 95 Be­schäf­tig­ten ins­ge­samt 43 Lehr­lin­ge aus­ge­bil­det. Der­zeit sind in dem Un­ter­neh­men sie­ben Aus­zu­bil­den­de tä­tig, zwei wei­te­re er­hal­ten in die­sem Jahr ei­nen Aus­bil­dungs­ver­trag. Mehr als 80 Pro­zent der Jung­ge­sel­len nutz­ten bis­her die Mög­lich­keit ei­ner Wei­ter­be­schäf­ti­gung in dem Be­trieb.

Stell­ver­tre­tend für das Un­ter­neh­men Ma­ri­neSoft Ent­wick­lungs- und Lo­gis­tik­ge­sell­schaft mbH wur­de der Ge­schäfts­füh­ren­de Ge­sell­schaf­ter Dr. Har­ro Ku­ch­ar­zew­ski für das be­son­ders in­no­va­ti­ve Un­ter­neh­mens­kon­zept ge­ehrt. Das Un­ter­neh­men mit der­zeit 30 Be­schäf­tig­ten bie­tet Ent­wick­lungs- und Dienst­leis­tun­gen für den ma­ri­ti­men Be­reich an. Da­zu ge­hö­ren nau­ti­sche In­for­ma­ti­ons­sys­te­me, ma­ri­ti­me Lo­gis­tik zur Un­ter­stüt­zung der ad­mi­nis­tra­ti­ven Ar­bei­ten an Bord und an Land, und ma­ri­ti­me Trai­nings- und Si­mu­la­ti­ons­soft­ware. Das Un­ter­neh­men trägt we­sent­lich da­zu bei, das spe­zi­el­le ma­ri­ti­me Wis­sens­po­ten­zi­al Ros­tocks welt­weit zu ver­mark­ten.

Ge­wür­digt wur­den auch die An­sied­lungs­er­geb­nis­se der Ree­de­rei F. La­eisz in Ros­tock und die un­ter­neh­me­ri­sche Ge­samt­leis­tung der Ge­schäfts­füh­rer Ni­ko­laus H. Schües und Her­bert Ju­ni­el. Mit et­wa 900 Be­sat­zungs­mit­glie­dern auf See und über 100 Mit­ar­bei­tern an Land ist die in Ros­tock an­säs­si­ge F. La­eisz Grup­pe ei­nes der füh­ren­den deut­schen Un­ter­neh­men im Schiff­fahrts­be­reich. Die 45 Schif­fe um­fas­sen­de Flot­te wur­de in den letz­ten Jah­ren er­heb­lich mo­der­ni­siert und weist ei­ne Ge­samt­ton­na­ge von et­wa 2 Mio. tdw auf.

Ho­no­rar­kon­sul und Se­na­tor e.h. Horst Ra­he, Ge­schäfts­füh­ren­der Ge­sell­schaf­ter der Un­ter­neh­mens­grup­pe Deut­sche See­ree­de­rei, wur­de für das be­son­de­re En­ga­ge­ment zur Image­för­de­rung der Han­se­stadt Ros­tock aus­ge­zeich­net. Zur DSR-Grup­pe ge­hö­ren u.a. die Ar­ko­na AG, die Deut­sche Im­mo­bi­li­en AG, die Ree­de­rei Han­sa AG so­wie de­ren je­wei­li­ge Toch­ter­un­ter­neh­men. Dar­über hin­aus ist See­tours aus der Deut­schen See­ree­de­rei her­vor­ge­gan­gen. Al­le die­se Un­ter­neh­men be­stehen über­zeu­gend im na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Wett­be­werb, ex­pan­die­ren und be­le­gen, dass von Ros­tock aus her­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen ent­wi­ckelt und ge­ma­nagt wer­den. Zu­gleich wur­de das be­son­de­re so­zia­le Wir­ken von Horst Ra­he und der DSR ge­wür­digt, sei es über den DSR Kin­der­hilfs­fond e.V., die "Horst-Ra­he-Stif­tung" und im Rah­men der Ros­to­cker Olym­pia­be­wer­bung.

Als Ros­to­cker Un­ter­neh­me­rin des Jah­res wur­de Dr. Chris­tia­ne Ban­nu­scher aus­ge­zeich­net. Die Ge­schäfts­frau ist Lei­te­rin des "res­sour­cen cen­ter" Ros­tock und Ko­or­di­na­to­rin des Exis­tenz­grün­de­rin­nen­zen­trums. Vor al­lem Dank ih­rer In­itia­ti­ve wur­de vor zehn Jah­ren der Ver­ein "Frau­en in die Wirt­schaft" ge­grün­det. Sie per­sön­lich hat ei­nen gro­ßen An­teil dar­an, dass vie­le Frau­en in Ros­tock, aber auch dar­über hin­aus, den Schritt in die Selbst­stän­dig­keit ge­tan ha­ben.