Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Ver­tre­ter be­su­chen St. Pöl­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.01.2013

Am 31. Ja­nu­ar und 1. Fe­bru­ar rei­sen Ros­to­cker Ver­tre­ter aus Ver­wal­tung, Wirt­schafts­för­de­rung so­wie aus Kul­tur und Ha­fen­wirt­schaft in die nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Lan­des­haupt­stadt St. Pöl­ten, um sich über wirt­schaft­li­che Er­folgs­bei­spie­le zu in­for­mie­ren und bei Un­ter­neh­men für die Han­se­stadt Ros­tock zu wer­ben.

Ab mor­gen rei­sen Ver­tre­ter der Han­se­stadt Ros­tock in die nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Lan­des­haupt­stadt St. Pöl­ten. Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling, der Ge­schäfts­füh­rer von Ros­tock Busi­ness, Chris­ti­an Weiß,  Sie­grid Hecht, Be­triebs­lei­te­rin des KOE Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se­stadt so­wie Ver­tre­ter des See­ha­fens wer­den sich über wirt­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen und Er­fol­ge in­for­mie­ren so­wie die Han­se­stadt Ros­tock bei of­fi­zi­el­len Ver­an­stal­tun­gen und Un­ter­neh­mens­be­su­chen prä­sen­tie­ren. Auf dem Be­suchs­pro­gramm ste­hen Un­ter­neh­mer­ge­sprä­che- und be­su­che, u. a. beim Kunst­stoff­her­stel­ler Sun­por Kunst­stoff Ges­mbH und der Fir­ma Eg­ger und der of­fi­zi­el­le Neu­jahrs­emp­fang der Lan­des­haupt­stadt.

„Trotz al­ler geo­gra­fi­schen Un­ter­schie­de ha­ben bei­de Städ­te ganz we­sent­li­che Ge­mein­sam­kei­ten. So­wohl Ros­tock als auch St. Pöl­ten sind her­aus­ra­gen­de Wirt­schafts- und Bil­dungs­stand­or­te, freu­en sich über ste­tig stei­gen­de Ein­woh­ner­zah­len und ei­ne po­si­ti­ve wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung. Auf Ba­sis die­ser Ge­mein­sam­kei­ten kön­nen wir zahl­rei­che Ide­en, Er­fah­run­gen und Kon­tak­te in den Be­rei­chen Wirt­schaft, Bil­dung und Stadt­ent­wick­lung mit­ein­an­der aus­tau­schen,“ freut sich Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling auf den Be­such in St. Pöl­ten.

Die Lan­des­haupt­stadt St. Pöl­ten ist mit mehr als 52.000 Ein­woh­nern die grö­ß­te Stadt des ös­ter­rei­chi­schen Bun­des­lan­des Nie­der­ös­ter­reich. Gu­te Kon­tak­te in den deutsch­spra­chi­gen Raum hat­ten es in den letz­ten Jah­ren er­mög­licht, er­folg­rei­che Wirt­schafts­rei­sen für die St. Pöl­te­ner Wirt­schafts­trei­ben­den zu or­ga­ni­sie­ren. Be­reits im Sep­tem­ber ver­gan­ge­nen Jah­res be­reis­te ei­ne 40-köp­fi­ge Wirt­schafts­de­le­ga­ti­on aus St. Pöl­ten auf Ein­la­dung der Fritz Eg­ger GmbH in Wis­mar, die auch ei­ne Pri­vat­braue­rei und ein Holz­werk­stoff­pro­duk­ti­on im Ge­wer­be­ge­biet St. Pöl­ten be­treibt, die Han­se­städ­te Wis­mar und Ros­tock so­wie die Lan­des­haupt­stadt Schwe­rin.

Der von Ros­tock Busi­ness or­ga­ni­sier­te Ge­gen­be­such der Ros­to­cker Ver­tre­ter ist nun ei­ne Mög­lich­keit der per­sön­li­chen Stand­ort­wer­bung für den Wirt­schafts­stand­ort Ros­tock. „In­ter­na­tio­na­le Kon­tak­te sind für uns in Ros­tock ei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit. Ös­ter­rei­chi­sche Un­ter­neh­men wie Lieb­herr oder Eg­ger in Wis­mar ha­ben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren er­folg­reich bei uns in­ves­tiert. Wir ha­ben in St. Pöl­ten die Chan­ce, uns vor 500 Un­ter­neh­mern als Dreh­schei­be an der Ost­see zu prä­sen­tie­ren. Da­mit wer­den wir ein Pu­bli­kum er­rei­chen, für das wir sonst auf  Mes­sen ge­hen müss­ten“, er­läu­tert Chris­ti­an Weiß, Ge­schäfts­füh­rer von Ros­tock Busi­ness.