Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tocks ÖPNV ist Spit­ze: RSAG be­legt Platz 1 im ÖPNV-Kun­den­ba­ro­me­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.11.2022

Sehr gu­te Be­wer­tung für die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG: Beim deutsch­land­wei­ten ÖPNV-Kun­den­ba­ro­me­ter 2022 be­legt die RSAG erst­mals Platz 1 in der Glo­bal­zu­frie­den­heit. Mit ei­nem Wert von 2,29 teilt sich das Ros­to­cker Ver­kehrs­un­ter­neh­men den ers­ten Platz mit den Dresd­ner Ver­kehrs­be­trie­ben (DVB). Ge­mes­sen wur­de die Zu­frie­den­heit der Fahr­gäs­te mit dem ÖPNV auf ei­ner Ska­la von 1 (voll­kom­men zu­frie­den) bis 5 (un­zu­frie­den).

„Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock freut sich au­ßer­or­dent­lich über das sehr gu­te Ab­schnei­den der RSAG! Als Auf­ga­ben­trä­ger für den ÖPNV in Ros­tock ar­bei­ten wir ge­mein­sam mit der RSAG an ei­nem qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Nah­ver­kehr für die Men­schen in un­se­rer Stadt. Die Be­mü­hun­gen der letz­ten Jah­re schla­gen sich nun auch in den Er­geb­nis­sen des Kun­den­ba­ro­me­ters nie­der“, freut sich Se­na­tor Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski, Ers­ter Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters. „Auch in Zu­kunft wer­den wir ge­mein­sam mit un­se­rem Ver­kehrs­un­ter­neh­men den Nah­ver­kehr wei­ter­ent­wi­ckeln. Mit dem neu­en Nah­ver­kehrs­plan, der im nächs­ten Jahr be­schlos­sen wer­den soll, wird das An­ge­bot noch bes­ser und bringt Ros­tock bei der Ver­kehrs­wen­de wei­ter vor­an“, bi­lan­ziert Ste­fan Krau­se, Lei­ter des Amts für Mo­bi­li­tät.

„Nach Platz 3 im letz­ten Jahr ist die­ser Spit­zen­platz ei­ne ganz be­son­de­re An­er­ken­nung für die täg­li­che Ar­beit al­ler RSAG-Mit­ar­bei­te­rin­nen und -Mit­ar­bei­ter“, freut sich RSAG-Vor­stand Jan Bleis. „Das ist ein tol­les Er­geb­nis, auf das wir na­tür­lich stolz sind. Wir be­dan­ken uns bei un­se­ren Fahr­gäs­ten, für die wir auch zu­künf­tig ein at­trak­ti­ves Ver­kehrs­an­ge­bot und ei­ne ex­zel­len­te Dienst­leis­tungs­qua­li­tät be­reit­stel­len möch­ten“, er­gänzt RSAG-Vor­stand Yvet­te Hart­mann.

40 Leis­tungs­merk­ma­le wur­den im Kun­den­ba­ro­me­ter un­ter­sucht. Die Ros­to­cker Fahr­gäs­te wa­ren sehr zu­frie­den mit der Um­set­zung der 9-Eu­ro-Ti­ckets durch die RSAG. Da­zu bei­ge­tra­gen ha­ben auch die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in den Kun­den­zen­tren. Das zeigt sich eben­falls bei der Be­wer­tung für die per­sön­li­chen Be­ra­tung, wo die RSAG mit ei­ner durch­schnitt­li­chen Be­no­tung von 2,36 auf Platz 1 liegt. Mit Blick auf die Ein­füh­rung des Deutsch­land-Ti­ckets kön­nen sich die RSAG-Kun­din­nen und Kun­den auch hier auf ei­ne best­mög­li­che Be­ra­tung und Be­glei­tung ver­las­sen.

Sehr gu­te No­ten ha­ben die Fahr­gäs­te wei­ter­hin für das Ver­kehrs­an­ge­bot der RSAG ver­ge­ben. Ver­bes­sert hat sich da­bei zum Bei­spiel die Be­wer­tung für die An­schlüs­se (2,55) und Takt­fre­quenz (2,68), was ver­mut­lich schon auf die im Au­gust ge­star­te­ten Ver­bes­se­run­gen im Bus­be­reich im Nord­wes­ten zu­rück­zu­füh­ren ist.

Nicht im­mer op­ti­mal wa­ren hin­ge­gen die Fahr­gast­in­for­ma­tio­nen im Fal­le von Stö­run­gen oder Ver­spä­tun­gen. Die vie­len Bau­maß­nah­men in die­sem Jahr, die oft­mals kurz­fris­tig an­be­raumt wur­den, hat­ten doch grö­ße­re Aus­wir­kun­gen auf den ÖPNV. Eben­so wer­den das ge­sam­te Ta­rif­sys­tem bzw. Preis-Leis­tungs­an­ge­bot in 2022 deut­lich kri­ti­scher ge­se­hen, die Er­war­tungs­hal­tung der Fahr­gäs­te ist hier in Fol­ge des 9-Eu­ro-Ti­ckets merk­lich ge­stie­gen.

Das ÖPNV-Kun­den­ba­ro­me­ter

Das „ÖPNV-Kun­den­ba­ro­me­ter“ ist ei­nes der wich­tigs­ten In­stru­men­te zur Mes­sung der Kun­den­zu­frie­den­heit im ÖPNV und wird vom Markt­for­schungs­in­sti­tut Kantar durch­ge­führt. 2022 be­tei­lig­ten sich ins­ge­samt 42 Nah­ver­kehrs­an­bie­ter aus ganz Deutsch­land an der re­prä­sen­ta­ti­ven Be­fra­gung. Die Fahr­gäs­te wur­den nach ih­rem Nut­zungs­ver­hal­ten und ih­rer Zu­frie­den­heit mit ins­ge­samt 40 Leis­tungs­merk­ma­len aus den Ka­te­go­ri­en An­ge­bot, Ta­rif, Si­cher­heit, Ver­kehrs­mit­tel, Hal­te­stel­len und Kun­den­be­zie­hung be­fragt. In Ros­tock wur­den vom 1. Ju­ni bis zum 22. Au­gust 2022 im Rah­men der Be­fra­gung 514 In­ter­views durch­ge­führt.