Home
Na­vi­ga­ti­on

Sail-Be­su­cher in War­ne­mün­de: Nass, aber nicht weg­ge­pus­tet

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.08.2005

Sechs Wind­stär­ken und mehr, im­mer wie­der Re­gen­bö­en, auf dem Markt gro­ße Was­ser­flä­chen. 200 Qua­drat­me­ter al­ter Tep­pich­bo­den wur­den vor der Büh­ne aus­ge­legt, Rin­nen ge­gra­ben, um die Pe­trus­du­schen ab­lau­fen zu las­sen. Den­noch: der Pas­sa­gier­kai und der Neue Strom am See­ka­nal vol­ler Men­schen. Rund 2000 Be­su­cher be­ob­ach­te­ten das An­le­ge­ma­nö­ver der Fre­gat­te MECK­LEN­BURG- VOR­POM­MERN der Deut­schen Ma­ri­ne - üb­ri­gens sehr dis­zi­pli­niert, denn wenn die Wurf­lei­nen für die Fest­ma­cher von Bord an die Pier flie­gen, hei­ßt es "Al­le zu­rück­tre­ten"! Bei­fall, Win­ken, Hun­der­te von Fo­to- und Vi­deo­ka­me­ras surr­ten - von Bord des 136 Me­ter lan­gen Schif­fes grü­ß­te die Be­sat­zung zu­rück. Über die Gang­way schlän­gel­ten sich Gäs­te an Bord des Han­se-Sail-Flagg­schif­fes SE­DOV (Russ­land), ers­te Bords­tem­pel wer­den er­obert. Im Bal­tic-Point drän­gen sich bis zu 200 Men­schen, um die Wer­ke des rus­si­schen Ma­ri­ne­ma­ler An­drej Tron und die Nach­bau­ten his­to­ri­scher Schiffs­mo­del­le zu be­wun­dern. Fa­zit von Ot­to Lie­be­now aus Greifs­wald auf der Markt­mei­le der 70 Schau­stel­ler und Händ­ler: Wir sind al­le nass, aber nicht weg­zu­pus­ten.