Home
Na­vi­ga­ti­on

Sa­nie­rung der Schu­len kann be­gin­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.10.1999



Heu­te be­rie­ten der Se­na­tor für Fi­nan­zen und Wirt­schaft, Die­ter Schör­ken, und die AR­GE-Mit­glie­der der Bau­in­nung Ros­tock über die Si­tua­ti­on im Rechts­streit im Ver­ga­be­ver­fah­ren "Al­ter­na­ti­ve Schul­sa­nie­rung". Nach dem Be­schluß der 1. Ver­ga­be­kam­mer war die AR­GE in ih­ren Rech­ten nicht ver­letzt und die Zu­schlags­er­tei­lung an die Bie­ter­ge­mein­schaft IHB Ros­tock, Hei­lit & Wör­ner, ZW NL Ros­tock und Com­merz­lea­sing Ber­lin nicht zu be­an­stan­den.

Die Ver­tre­ter der AR­GE er­klär­ten, daß nach Ab­wä­gung der Er­folgs­mög­lich­kei­ten für ei­ne Zu­schlags­er­tei­lung an die AR­GE und dem Scha­den, der durch die wei­te­re Ver­zö­ge­rung der Sa­nie­rung ent­steht, sie von ei­ner Be­schwer­de beim Ober­lan­des­ge­richt Ros­tock Ab­stand neh­men. Als Scha­den sei­en er­höh­te Zin­sen, die die Stadt tra­gen muß, die Tat­sa­che, daß sich die Fer­tig­stel­lung der Sa­nie­rungs­maß­nah­men ver­zö­gert und die Ge­fahr der Auf­he­bung der Aus­schrei­bung ge­nannt.

"Mit der Ent­schei­dung der AR­GE ist der Weg frei, den Zu­schlag an die o.g. Bie­ter­ge­mein­schaft zu er­tei­len und die not­wen­di­gen Ver­trags­ver­hand­lun­gen auf­zu­neh­men," er­klär­te der Se­na­tor für Fi­nan­zen und Wirt­schaft, Die­ter Schör­ken.

Drei­zehn Schul­ge­bäu­de an acht Stand­or­ten wer­den in 5-mp-Bau­wei­se für et­wa 29 Mio. DM sa­niert. Auf­trä­ge wer­den in der Re­gi­on ver­blei­ben.