Home
Na­vi­ga­ti­on

Sa­nie­rung des nörd­li­chen Rad­we­ges der Lü­be­cker Stra­ße

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.08.2012

Die Stadt­ver­wal­tung lässt ge­gen­wär­tig den Rad­weg an der Lü­be­cker Stra­ße auf ei­ner Län­ge von rund 370 Me­tern sa­nie­ren. Im Auf­trag des Tief- und Ha­fen­bau­amts wer­den die de­fek­ten Geh­weg­plat­ten auf­ge­nom­men, ein neu­er Un­ter­bau er­rich­tet und ei­ne Asphalt­deck­schicht auf­ge­tra­gen. Gleich­zei­tig wer­den Schutz­ge­län­der so weit wie mög­lich an den Schie­nen­kör­per ge­setzt so­wie Schil­der aus dem Ver­kehrs­raum ent­fernt. Über die Werft­stra­ße er­folgt ei­ne Si­cher­heits­mar­kie­rung in ro­ter Far­be. Da­mit wird durch­gän­gig ei­ne hier ma­xi­mal mög­li­che Rad­weg­brei­te von 1,60 Me­tern, ein­schlie­ß­lich des 0,5 Me­ter Schutz­strei­fens, si­cher­ge­stellt.

„Mit die­ser Sa­nie­rungs­maß­nah­me re­agiert die Stadt­ver­wal­tung auf ei­nen nicht un­ge­fähr­li­chen Ab­schnitt im Rad­ver­kehrs­netz und er­höht die Si­cher­heit al­ler Rad­fah­ren­den“, un­ter­streicht der Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us die Not­wen­dig­keit der Bau­stel­le. Auf der un­mit­tel­bar an­gren­zen­den Lan­des­stra­ße L 22 fah­ren täg­lich bis zu 50.000 Kraft­fahr­zeu­ge.

Die Ar­bei­ten sind bis zum 31. Au­gust 2012 ab­ge­schlos­sen. Al­le Ver­kehrs­teil­neh­mer wer­den um Ver­ständ­nis für die Ein­schrän­kun­gen wäh­rend der Bau­zeit ge­be­ten.

Die Stadt­ver­wal­tung ar­bei­tet da­mit wei­ter ziel­ge­rich­tet den Auf­trag der Bür­ger­schaft ab, die Be­din­gun­gen für den Rad­ver­kehr in der Han­se­stadt zu ver­bes­sern.