Home
Navigation

Sanierungsarbeiten am Westflügel des Klosters beginnen

Pressemitteilung vom 29.09.1999

29. September 1999

Sanierungsarbeiten am Westflügel des Klosters beginnen

Baugerüste verdecken derzeit die Sicht auf Teile des Klosters zum Heiligen Kreuz. Hier beginnen dringende Sanierungsarbeiten der denkmalgeschützten Substanz am Dach des Westflügels. Mit dieser Baumaßnahme will das Rostocker Hochbauamt die bauliche Hülle dieses denkmalgeschützten Gebäudes zumindest sichern. So sollen Sparren und Deckenbalken erneuert oder verstärkt werden, ist in Holz und Mauerwerk eine Schwammsanierung vorgesehen, sind verformte Holzverbindungen am Dachstuhl zu richten. Die ausgedehnte Dachfläche in der Größe einer Sporthalle wird anschließend mit Tondachsteinen neu gedeckt.

Rostocker und Schweriner Firmen werden die umfangreichen Zimmer-, Holzbau- und Maurerarbeiten von September bis November ausführen. Im Haushalt der Hansestadt wurden 750.000 DM dafür veranschlagt. Künftig soll der Westflügel, der bis 1991 den Kindergarten der Universität beherbergte, für Ausstellungen und als Depot genutzt werden. Dazu sind in diesem Teil des ehemaligen Zisterzienser-Nonnenklosters weitere Baumaßnahmen nötig.