Home
Na­vi­ga­ti­on

Schätz­chen: 1. Pop-up Klei­der­tausch im Ros­to­cker Hof

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.05.2022

In der kom­men­den Wo­che, vom 9. bis 14. Mai 2022, sind In­ter­es­sen­ten herz­lich zum 1. Ros­to­cker Pop-up-Klei­der­tausch ein­ge­la­den. Dar­über in­for­miert Ros­tocks Fair­tra­de-Stadt-Ko­or­di­na­to­rin Eli­sa­beth Mö­ser.

Ei­ne La­den­flä­che im ers­ten Ober­ge­schoss der Ga­le­rie Ros­to­cker Hof steht täg­lich von 10 bis 19 Uhr of­fen, da­mit gut er­hal­te­ne Klei­dung al­ler Grö­ßen ver­schenkt oder mit­ge­nom­men wer­den kann. An­ge­nom­men wird Klei­dung, die sau­ber (ge­wa­schen), voll funk­ti­ons­tüch­tig (kei­ne Lö­cher, Rei­ß­ver­schluss schlie­ßt) und in ei­nem op­tisch gu­ten Zu­stand (kei­ne auf­fäl­li­gen Fle­cken, nicht über die Ma­ßen ab­ge­nutzt) ist. Auch Ac­ces­soires und Schu­he (im­mer paar­wei­se) müs­sen sich in ei­nem sau­be­ren, funk­ti­ons­fä­hi­gen und or­dent­li­chen Zu­stand be­fin­den.

Durch­schnitt­lich et­wa 60 Klei­dungs­stü­cke im Jahr pro Per­son wer­den hier­zu­lan­de ein­ge­kauft, je­doch nur die Hälf­te da­von re­gel­mä­ßig ge­tra­gen, so die Ver­an­stal­te­rin­nen. Die an­de­re Hälf­te wird im bes­ten Fall re­cy­celt, im schlech­tes­ten Fall lan­det sie auf dem Müll: In Eu­ro­pa wer­den jähr­lich 5,8 Mil­lio­nen Ton­nen Klei­dung weg­ge­wor­fen. 75 % da­von en­den auf der De­po­nie oder wer­den ver­brannt. Den Preis für die mas­sen­haf­te Bil­lig­pro­duk­ti­on zah­len Mensch und Na­tur vor al­lem in den asia­ti­schen Pro­duk­ti­ons­län­dern, wie die Green­peace-Re­ports do­ku­men­tie­ren. 300 Ton­nen Was­ser braucht je­de Ton­ne Stoff. Die Pro­duk­ti­on der Klei­dung ver­gif­tet Ge­wäs­ser und Trink­was­ser in Län­dern wie Chi­na, Pa­ki­stan und Me­xi­ko.

Or­ga­ni­siert und durch­ge­führt wird der Schätz­chen-Pop-up-Klei­der­tausch von der Kam­pa­gne Fair­tra­de-Stadt Ros­tock in Ko­ope­ra­ti­on mit dem All­ge­mei­nen Stu­die­ren­den­aus­schuss (AStA) der Uni­ver­si­tät Ros­tock und mit Un­ter­stüt­zung von Green­peace Ros­tock und der BUND­ju­gend Ros­tock.

Kon­takt:
Eli­sa­beth Mö­ser
Ko­or­di­na­to­rin Fair­tra­de-Stadt Ros­tock
E-Mail: fair­tra­de@​rostock.​de