Home
Na­vi­ga­ti­on

Schul­an­fän­ger für das Schul­jahr 2013/14 jetzt an­mel­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.10.2012

Auf der Grund­la­ge des Schul­ge­set­zes des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern er­folgt in die­ser Wo­che, al­so vom 22. bis 26. Ok­to­ber 2012, die An­mel­dung der Schul­an­fän­ger für das Schul­jahr 2013/14 in der Han­se­stadt Ros­tock zu fol­gen­den Zei­ten: Mon­tag bis Don­ners­tag von 9 bis 17 Uhr und am Frei­tag von 9 bis 13 Uhr.

Mit Be­ginn des Schul­jah­res 2013/14 wer­den die Kin­der schul­pflich­tig, die bis zum 30. Ju­ni 2013 das sechs­te Le­bens­jahr voll­endet ha­ben. Dar­auf weist das Amt für Schu­le und Sport hin. Für die­se Kin­der be­steht sei­tens der El­tern An­mel­de­pflicht.

Nach­fol­gend auf­ge­führ­te An­mel­de­schu­len in Trä­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock wer­den für den Schul­jah­res­be­ginn 2013/14 An­mel­dun­gen von Schul­an­fän­gern zu den o. g. Zei­ten an­neh­men.

  • Grund­schu­le „Hein­rich-Hei­ne“, H.-Hei­ne-Stra­ße 3
  • Grund­schu­le „Ru­dolf Tar­now“, Rat­ze­bur­ger Stra­ße 9
  • Grund­schu­le „Am Tak­ler­ring“, Tak­ler­ring 44
  • Grund­schu­le „Lütt Mat­ten“, Tur­ku­er Stra­ße 59 a
  • Grund­schu­le „Klei­ne Bir­ke“, Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 3
  • Grund­schu­le am Müh­len­teich, M.-Gor­ki-Stra­ße 69
  • Grund­schu­le Schmarl, St.-Jant­zen-Ring 5
  • Grund­schu­le „Türm­chen­schu­le“, J.-Schehr-Stra­ße 10
  • Grund­schu­le am Mar­ga­re­ten­platz, Bar­n­stor­fer Weg 21 a
  • Grund­schu­le Reu­ters­ha­gen, M.-The­sen-Str. 17
  • „Wer­ner-Lin­de­mann-Grund­schu­le“, Eli­sa­beth­stra­ße 27
  • Je­n­aplan­schu­le „Pe­ter Pe­ter­sen“ – In­te­grier­te Ge­samt­schu­le mit Grund­schu­le, Lin­den­stra­ße 3 a
  • Grund­schu­le „Ju­ri Ga­ga­rin“, J.-Herz­feld-Stra­ße 19
  • Schul­zen­trum „Paul-Fried­rich-Scheel-Schu­le“, Sem­mel­weis­stra­ße 3
  • Grund­schu­le „St.-Ge­org-Schu­le“, St.-Ge­org-Str. 63 c
  • Grund­schu­le „John Brinck­man“, V.-Grip-Weg 10 a
  • Grund­schu­le „Ost­see­kin­der“, W.-But­zek-Stra­ße 23
  • „Grund­schu­le an den Wei­den“, P.-Pi­cas­so-Stra­ße 44
  • „Gehls­dor­fer Grund­schu­le“, Pres­sent­in­stra­ße 82

Nach er­folg­ter An­mel­dung an ei­ner die­ser vor­ge­nann­ten Schu­len kön­nen bei be­stehen­dem Wunsch auch Schu­len in frei­er Trä­ger­schaft aus­ge­wählt wer­den. Dies be­trifft nach­fol­gend auf­ge­führ­te Schu­len:

  • Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le „Don Bos­co“ mit Grund­schu­le, Men­de­le­jew­stra­ße 19 a
  • Werk­statt­schu­le Ros­tock mit Grund­schu­le, Paw­low­stra­ße 16
  • Wal­dorf­schu­le mit Grund­schu­le, Feld­stra­ße 48 a
  • Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­um mit Grund­schu­le, Groß Schwa­ßer Weg 11
  • Kin­der­kunst­aka­de­mie Ros­tock, Blü­cher­stra­ße 42
  • Kin­der­kunst­aka­de­mie Ros­tock mit Ori­en­tie­rungs­stu­fe, Vi­cke-Schor­ler-Ring 94
  • „Uni­ver­si­tas“ In­te­grier­te Ge­samt­schu­le mit Grund­schu­le, Pa­trio­ti­scher Weg 120

Kin­der, die in der Zeit vom 1. Ju­li 2013 bis 30. Ju­ni 2014 sechs Jah­re alt wer­den, kön­nen auf An­trag der Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten mit Be­ginn des Schul­jah­res ein­ge­schult wer­den, wenn sie für den Schul­be­such kör­per­lich, geis­tig und ver­hal­tens­mä­ßig hin­rei­chend ent­wi­ckelt sind.
Für Kin­der, die mit Be­ginn der Schul­pflicht kör­per­lich und geis­tig noch nicht ge­nü­gend ent­wi­ckelt sind, um in der Grund­schu­le er­folg­reich mit­ar­bei­ten zu kön­nen, kann auf An­trag der Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten, im Ein­ver­neh­men mit dem Schul­lei­ter der je­wei­li­gen Grund­schu­le un­ter Ein­be­zie­hung der schul­ärzt­li­chen Un­ter­su­chung und des schul­psy­cho­lo­gi­schen Diens­tes, die Ein­schu­lung um ein Jahr zu­rück­ge­stellt wer­den.
Für Kin­der, die für das Schul­jahr 2012/13 vom Schul­be­such zu­rück­ge­stellt wur­den, be­steht sei­tens der El­tern er­neut die An­mel­de­pflicht nun­mehr für das Schul­jahr 2013/14. Bei der An­mel­dung sind die Ge­burts­ur­kun­de des Kin­des und der Per­so­nal­aus­weis des Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten vor­zu­le­gen.