Home
Na­vi­ga­ti­on

Schul­start für 14.960 Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.08.2008

Ins­ge­samt 12.163 Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den im Schul­jahr 2008/2009 an kom­mu­nal ge­tra­ge­nen all­ge­mein bil­den­den Schu­len ler­nen. Dar­über hin­aus be­su­chen 2.797 Schü­le­rin­nen und Schü­ler frei ge­tra­ge­ne all­ge­mein bil­den­de Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock.

Vor­aus­sicht­lich 10.750 Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de wer­den sich nach Ab­schluss der An­mel­de­ver­fah­ren an be­ruf­li­chen Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock be­fin­den. Un­ter der dar­aus re­sul­tie­ren­den Ge­samt­schü­ler­an­zahl von ins­ge­samt 25.710 Schü­le­rin­nen und Schü­lern so­wie Aus­zu­bil­den­den be­fin­den sich wie all­jähr­lich auch die neu­en Schul­an­fän­ger.

Mit be­son­ders ho­hen Er­war­tun­gen be­gin­nen 949 Schul­an­fän­ge­rin­nen und Schul­an­fän­ger in 41 neu­en ers­ten Klas­sen kom­mu­nal ge­tra­ge­ner Grund­schu­len und 210 Schul­an­fän­ge­rin­nen und Schul­an­fän­ger in zehn neu­en ers­ten Klas­sen an frei ge­tra­ge­nen Grund­schu­len der Han­se­stadt Ros­tock ih­re Schul­lauf­bahn. Den da­mit ins­ge­samt 1.287 neu­en Erst­kläss­lern stan­den da­mit 16 kom­mu­nal ge­tra­ge­ne Grund­schu­len so­wie zwei kom­mu­nal ge­tra­ge­ne Grund­schul­stu­fen und drei frei ge­tra­ge­ne Grund­schu­len zur Aus­wahl.

An ins­ge­samt nun­mehr 47 kom­mu­nal ge­tra­ge­nen und 14 frei ge­tra­ge­nen Schu­len, die zum neu­en Schul­jahr in der Han­se­stadt Ros­tock be­stehen, be­ginnt da­mit plan­mä­ßig und gut vor­be­rei­tet das be­vor­ste­hen­de Schul­jahr 2008/09. Die Ge­samt­an­zahl al­ler Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock ist da­mit seit Ein­füh­rung des Schul­re­form­ge­set­zes zum Schul­jahr 1991/1992 von 104 Schu­len bei auf nun­mehr 61 Schu­len ge­sun­ken. Die­se Schu­len un­ter­tei­len sich in 19 Grund­schu­len, fünf Re­gio­na­le Schu­len, neun Ge­samt­schu­len, acht Gym­na­si­en, neun För­der­schu­len und elf Be­ruf­li­che Schu­len.

Auch beim dies­jäh­ri­gen Schul­jah­res­wech­sel er­folg­te ent­spre­chend der lang­fris­ti­gen Schul­ent­wick­lungs­pla­nung der Han­se­stadt Ros­tock und ge­neh­migt durch das Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­ne wei­te­re An­pas­sung der Schul­net­ze an den tat­säch­li­chen Schü­ler­um­fang der Han­se­stadt Ros­tock. Zum Schul­jahr­jah­res­be­ginn 2008/09 be­deu­tet dies für die Schul­land­schaft der Han­se­stadt Ros­tock ei­ni­ge Än­de­run­gen: Das Kä­the-Koll­witz-Gym­na­si­um wird ent­spre­chend sei­ner in den zu­rück­lie­gen­den Jah­ren be­gon­ne­nen Pro­fi­lie­rung das Schul­jahr 2008/09 als ein an­er­kann­tes Mu­sik­gym­na­si­um be­gin­nen. Ge­nau so lang­fris­tig vor­be­rei­tet wur­de die Je­n­aplan­schu­le "Pe­ter Pe­ter­sen" zum 31. Ju­li 2008 als ei­gen­stän­di­ge Grund­schu­le auf­ge­ho­ben. Jahr­gangs­wei­se wach­send, wird die Je­n­aplan­schu­le "Pe­ter Pe­ter­sen" als In­te­grier­te Ge­samt­schu­le mit Grund­schu­le er­rich­tet. Zum Schul­jah­res­be­ginn 2008/09 wird erst­mals auch die Klas­sen­stu­fe 7 ge­führt.

Die Ge­samt­zahl von Schü­le­rin­nen und Schü­lern an all­ge­mein bil­den­den Schu­len in der Han­se­stadt Ros­tock re­du­zier­te sich wie in vor­an­ge­gan­ge­nen Schul­jah­ren noch­mals zum be­vor­ste­hen­den Schul­jah­res­be­ginn von 15.871 auf nun­mehr 14.960. Im Ge­gen­trend da­zu wächst der An­teil der Schul­an­fän­ger je­doch ganz all­mäh­lich be­reits seit dem Schul­jah­res­be­ginn 2003/04 wie­der an.

Trotz der an­ge­spann­ten Haus­halts­la­ge der Han­se­stadt Ros­tock wur­de auch in den Som­mer­fe­ri­en 2008 das Schul­sa­nie­rungs­pro­gramm fort­ge­führt. Ver­teilt auf das ge­sam­te Haus­halts­jahr 2008 ein­schlie­ß­lich der be­reits be­gon­ne­nen und noch lau­fen­den Schul­bau­maß­nah­men aus dem Schul­jahr 2007/2008 ste­hen ins­ge­samt 11.666.300 Eu­ro Schul­bau­in­ves­ti­tio­nen an schu­li­schen Ge­bäu­den und An­la­gen in der Han­se­stadt Ros­tock im Um­set­zungs­pro­zess. Die bis­lang um­fang­reichs­te Schul­bau­maß­nah­me wur­de be­reits 2006 mit der voll­stän­di­gen Sa­nie­rung und Um­ge­stal­tung des Schul­ge­bäu­des des In­ner­städ­ti­schen Gym­na­si­ums am Goe­the­platz 5/6 be­gon­nen und 2007 fort­ge­setzt. Mit der Fer­tig­stel­lung der Frei- und Au­ßen­an­la­ge wer­den die Bau­maß­na­men zum En­de des Som­mers 2008 an die­sem Schul­stand­ort ab­ge­schlos­sen. Ähn­lich am Stand­ort der Grund­schu­le "Lütt Mat­ten" in der Tur­ku­er Stra­ße 59 A. Mit der Fer­tig­stel­lung des Schul­er­satz­bau­es zum Jah­res­en­de 2007 wer­den nun­mehr mit der Über­ga­be der Frei­an­la­gen zum Som­mer 2008 die Bau­maß­nah­men an die­sen Schul­stand­ort be­en­det.

Be­son­ders um­fang­rei­che Schul­bau­maß­nah­men bis in das Haus­halts­jahr 2008 er­folg­ten bis in die Som­mer­fe­ri­en auch am Schul­ge­bäu­de der Be­ruf­li­chen Schu­le Dienst­leis­tung und Ge­wer­be in der Hin­richs­dor­fer Stra­ße 7, an der Grund­schu­le Dier­kow in der Wal­ter-But­zek-Stra­ße 23 so­wie an der Schul­sport­hal­le der Re­gio­na­len Schu­le "Hein­rich-Schütz-Schu­le" in der Hein­rich-Schütz-Stra­ße 10 A.

Mit Jah­res­be­ginn 2008 konn­ten mit der Kom­plex­sa­nie­rung des Schul­ge­bäu­des der Je­n­aplan­schu­le in der Lin­den­stra­ße 3 A so­wie mit dem De­mons­tra­ti­ons­bau "Plus En­er­gie Schu­le" Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen in der Ma­thi­as-The­sen-Stra­ße 17 be­gon­nen wer­den. Bei­de Schul­bau­maß­nah­men wer­den wäh­rend des Schul­jah­res 2008/09 fort­ge­setzt.

Wei­te­re Pro­jek­te sind die Er­rich­tung ei­nes Atri­ums als Schuler­gän­zungs­bau an der Re­gio­na­len Schu­le "Stör­te­be­ker­schu­le" im Tak­ler­ring 44 und an der In­te­grier­ten Ge­samt­schu­le "Kru­sens­tern­schu­le" im Ste­phan-Jant­zen-Ring 6, der für den Spät­herbst vor­ge­se­he­ne Bau­be­ginn ei­nes Schul­er­satz­baus für die Grund­schu­le "John Brinck­man", Va­gel-Grip-Weg 10 A und der zum En­de des Jah­res 2008 vor­ge­se­he­ne Bau­be­ginn der Schul­sport­hal­le, Klei­ner War­nowdamm 2.

Be­züg­lich der Schul­sport­bau­ten wur­de mit der Sa­nie­rung der Mehr­feld­schul­sport­hal­le im Ste­phan-Jant­zen-Ring 1 und der Lehr­schwimm­hal­le im Schwimm­hal­len­kom­plex des Hal­len­schwimm­ba­des Nep­tun in der Ko­per­ni­kus­stra­ße be­gon­nen so­wie die Sa­nie­rung wei­te­rer Bau­ab­schnit­te der Lauf­hal­le fort­ge­setzt. Die Han­se­stadt Ros­tock ver­fügt ge­gen­wär­tig über 57 Schul­sport­hal­len.