Home
Na­vi­ga­ti­on

Schwe­den-Post war ein vol­ler Er­folg

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.10.2001

1. Ok­to­ber 2001

Schwe­den-Post war ein vol­ler Er­folg

Viel­leicht er­in­nern Sie sich.... vor ei­ni­gen Wo­chen ver­öf­fent­lich­te der „Städ­ti­sche An­zei­ger“ ei­ne „Schwe­den-Post mit un­ge­wöhn­li­cher Bit­te“. Dar­in bat der jetzt im schwe­di­schen Nynäs­hamn be­hei­ma­te­te ge­bür­ti­ge Ros­to­cker Karl.-H. Sta­ben um Brief­kon­takt zu sei­ner eins­ti­gen Hei­mat. Wie wir in­zwi­schen er­fah­ren konn­ten, er­reich­te ihn ei­ne Flut von Brie­fen aus Ros­tock, über die er sich sehr ge­freut hat. „Ich möch­te al­len sehr herz­lich für die ge­zeig­te Freund­lich­keit dan­ken. Ich se­he dem Tag ent­ge­gen, an dem ich un­se­re schö­ne Hei­mat­stadt wie­der­se­hen kann“, schreibt Karl-H. Sta­ben, von der Re­so­nanz auf sei­ne Bit­te ge­rad­zu über­wäl­tigt, in ei­nem Brief an den „Städ­ti­schen An­zei­ger“. Je­der Brief an ihn wer­de be­ant­wor­tet, si­cher­te Karl-H. Sta­ben zu. Al­ler­dings wer­de es auf­grund der Fül­le der Post wohl ein Weil­chen dau­ern.