Home
Na­vi­ga­ti­on

See­bad War­ne­mün­de er­hält drei Blaue Flag­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.06.2004

Be­reits zum ach­ten Mal er­hielt das See­bad War­ne­mün­de am Sams­tag, dem 5. Ju­ni in Neu­bran­den­burg drei "Blaue Eu­ro­pa-Flag­gen" für den ca. 15 km lan­gen War­ne­mün­der Strand von Mark­gra­fen­hei­de bis Di­ed­richs­ha­gen.

Die­ses eu­ro­päi­sche Gü­te­sie­gel bürgt für gu­te Ba­de­was­ser­qua­li­tät an den Küs­ten und Bin­nen­ge­wäs­sern und wird von der Deut­schen Ge­sell­schaft für Um­welt­er­zie­hung e.V. seit 17 Jah­ren je­des Jahr nach ge­wis­sen­haf­ten Un­ter­su­chun­gen ver­lie­hen. We­ni­ge Ta­ge spä­ter wer­den die Blau­en Eu­ro­pa-Flag­gen durch Mit­ar­bei­ter der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de am War­ne­mün­der Strand (in Hö­he Ho­tel Stol­te­ra so­wie Ho­tel Nep­tun) und in Mark­gra­fen­hei­de am Ost­see- Fe­ri­en­zen­trum ge­hisst. Vor dem Ho­tel Nep­tun in­for­miert ein Schau­kas­ten mit Bil­dern und Be­rich­ten über die Blaue Eu­ro­pa-Flag­ge und zeigt die ak­tu­el­len Er­geb­nis­se der Was­ser­pro­ben.

Die Blaue Eu­ro­pa-Flag­ge ist das ers­te ge­mein­sa­me Um­welt­sym­bol, das für je­weils ein Jahr welt­weit in na­he­zu 30 Län­dern ver­lie­hen wird. Sie ver­bin­det den Tou­ris­mus mit der Er­hal­tung von Na­tur und Land­schaft und för­dert da­mit ei­nen nach­hal­ti­gen Tou­ris­mus in der Re­gi­on. Die Aus­zeich­nung ver­bin­det die Wert­schät­zung für ei­ne sau­be­re Ba­de­stel­le mit der An­er­ken­nung ei­ner ak­ti­ven För­de­rung des Um­welt­ge­dan­kens. Be­ur­teilt wer­den im Rah­men die­ser eu­ro­pa­wei­ten Kam­pa­gne ne­ben der Ba­de­was­ser­qua­li­tät auch die um­welt­ge­rech­te Auf­klä­rung von Tou­ris­ten und Ein­woh­nern, die Be­wa­chung des Ba­de­stran­des und ei­ne ein­wand­freie Ab­fall­ent­sor­gung. Das See­bad War­ne­mün­de er­füllt all die­se Kri­te­ri­en und bie­tet zu­sätz­lich ei­nen Öko­lo­gi­schen Na­tur-Lehr­pfad zwi­schen War­ne­mün­de und Di­ed­richs­ha­gen so­wie in Mark­gra­fen­hei­de an.