Home
Na­vi­ga­ti­on

See­bad War­ne­mün­de hisst sei­ne Blau­en Flag­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.06.2009

Blaue Flag­gen wer­ben auch 2009 für die aus­ge­zeich­ne­te Ba­de­was­ser­qua­li­tät an den Ros­to­cker Strän­den. Die Deut­sche Ge­sell­schaft für Um­welt­er­zie­hung hat dem See­bad War­ne­mün­de am ver­gan­ge­nen Frei­tag drei „Blaue Flag­gen 2009“ ver­lie­hen, die zum 13. Mal in Fol­ge an der Ros­to­cker Ost­see­küs­te we­hen.Ei­ne Blaue Flag­ge wur­de heu­te (10. Ju­ni) sym­bo­lisch am War­ne­mün­der Strand am Ret­tungs­turm 3 (Hö­he Kur­haus­stra­ße) ge­hisst. Auch an der Steil­küs­te, Hö­he Ho­tel Stol­teraa, und am Ret­tungs­turm 3 in Mark­gra­fen­hei­de wer­den Blaue Flag­gen von ein­wand­frei­er Was­ser­gü­te zeu­gen. Die Blaue Flag­ge wird als das ers­te in­ter­na­tio­na­le Um­welt­ym­bol seit 23 Jah­ren in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ver­lie­hen.

Sie ist ei­ne Aus­zei­chung für Ba­de­stel­len und Sport­boot­hä­fen. Be­wer­tet wird im Rah­men die­ser in­zwi­schen welt­wei­ten Kam­pa­gne nicht nur die Gü­te des Was­sers. Ge­fragt sind auch die um­welt­ge­rech­te Auf­klä­rung von Tou­ris­ten und Ein­woh­nern, Strand­ser­vice und Si­cher­heit am Ba­de­strand so­wie vor­bild­li­ches Um­welt­ma­nage­ment. Bis Sep­tem­ber wird Ros­tocks Ba­de­was­ser in fest­ge­schrie­be­nen Ab­stän­den ge­prüft. Die­se Mess­ergeb­nis­se so­wie Hin­wei­se zur Ord­nung und Sau­ber­keit am Strand und das Ver­hal­ten in den Dü­nen sind in den Schau­käs­ten an al­len drei Stand­or­ten ein­zu­se­hen.