Home
Na­vi­ga­ti­on

Se­nio­ren­bei­rat der Han­se­stadt Ros­tock und So­zi­al­amt in­for­mie­ren

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.08.2001

3. Au­gust 2001

Se­nio­ren­bei­rat der Han­se­stadt Ros­tock und So­zi­al­amt in­for­mie­ren
Wer kann ei­nen „War­now-Pass“ be­an­tra­gen?

Den „War­now-Pass“ er­hal­ten so­wohl Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die So­zi­al­hil­fe be­zie­hen, als auch al­le die Per­so­nen, die voll­stän­dig von der Zu­zah­lung zu Arz­nei-, Ver­bands- und Heil­mit­teln so­wie zu sta­tio­nä­ren Vor­sor­ge- und Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­leis­tun­gen be­freit sind. Da­zu ist es not­wen­dig, bei der je­wei­li­gen Kran­ken­kas­se ei­ne Be­schei­ni­gung über die Be­frei­ung von o.g. Zu­zah­lun­gen ein­zu­ho­len. Bei der Vor­la­ge die­ser Be­schei­ni­gung er­hal­ten al­le an­spruchs­be­rech­tig­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in den un­ten auf­ge­führ­ten Stel­len des So­zi­al­am­tes den „War­now-Pass“.
Für Kin­der an­spruchs­be­rech­tig­ter Per­so­nen wird ein Kin­der-War­now-Pass aus­ge­stellt. Da­mit er­hal­ten sie die Mög­lich­keit, wäh­rend der Schul­zeit mit fi­nan­zi­el­ler Er­mä­ßi­gung am Schu­les­sen teil­zu­neh­men.

Wo kann der „War­now-Pass“ be­an­tragt wer­den?

So­zi­al­amt Stadt­mit­te
St.-Ge­org-Stra­ße 109, Haus II
18055 Ros­tock, Tel. 3 81 53 09

So­zi­al­amt Nord­west
War­no­w­al­lee 30
18107 Ros­tock, Tel. 3 81 34 21

So­zi­al­amt Nord­ost
J.-Neh­ru-Stra­ße 33
18147 Ros­tock, Tel. 6 59 96 34