Home
Na­vi­ga­ti­on

Se­nio­ren­bei­rat der Han­se­stadt Ros­tock zieht Bi­lanz

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.06.2004

Mit den Bür­ger­schafts­wah­len am 13. Ju­ni 2004 en­det auch die Wahl­pe­ri­ode des im No­vem­ber 2000 durch die Bür­ger­schaft be­ru­fe­nen Se­nio­ren­bei­ra­tes der Han­se­stadt Ros­tock. Das war An­lass, auf der letz­ten Sit­zung Bi­lanz zu zie­hen: Um es vor­weg zu sa­gen: Den An­spruch, Ver­tre­ter der Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren un­se­rer Stadt ge­gen­über un­se­ren po­li­ti­schen Gre­mi­en zu sein, konn­ten wir nur un­zu­rei­chend um­set­zen. Da­zu be­darf es mehr Ak­zep­tanz un­se­rer po­li­ti­schen Gre­mi­en und ei­ner ef­fek­ti­ve­ren Zu­sam­men­ar­beit bei se­nio­ren­re­le­van­ten Ent­schei­dun­gen. Das hei­ßt aber nicht, dass der Se­nio­ren­bei­rat nicht im In­ter­es­se un­se­rer äl­te­ren Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ge­wirkt hat, wie vie­le öf­fent­lich durch­ge­führ­te Ver­an­stal­tun­gen zu The­men be­wei­sen wie zum Bei­spiel Ros­tock - ei­ne se­nio­ren­freund­li­che Stadt, Ge­walt­prä­ven­ti­on, Alt wer­den und ge­sund blei­ben, Ak­ti­ve Se­nio­ren der Stadt stel­len sich vor, In­for­ma­tio­nen zum Miet­spie­gel, Lan­des­pfle­ge­ge­setz zu de­nen wir kom­pe­ten­te Re­fe­ren­ten ein­ge­la­den ha­ben. Im Rah­men der Ge­sund­heits­ta­ge stellt sich der Se­nio­ren­bei­rat am 9. Ju­ni mit sei­ner Ar­beit vor.

Ent­schie­den hat sich der Se­nio­ren­bei­rat ge­gen die Schlie­ßung der Fa­mi­li­en­be­geg­nungs­stät­te Ti­ro­ler Stra­ße und für die Wei­ter­füh­rung der För­de­rung des Pro­jek­tes Se­nio­ren­aka­de­mie der Wei­ter­bil­dungs­ge­sell­schaft, Ver­län­ge­rung des War­now­pas­ses ein­ge­setzt, Stel­lung­nah­men un­ter an­de­ren zur Agen­da 2010 und zum Lan­des­pfle­ge­ge­setz wa­ren wei­te­re Ak­ti­vi­tä­ten. Viel Ar­beit ist ge­leis­tet wor­den, die nicht im­mer spek­ta­ku­lär und öf­fent­lich­keits­wirk­sam war, von den Mit­glie­dern des Se­nio­ren­bei­ra­tes und sei­nen Ar­beits­grup­pen aber viel En­ga­ge­ment und Ein­satz­be­reit­schaft er­for­der­te. Hof­fen wir, dass der nach der Kon­sti­tu­ie­rung der Bür­ger­schaft und der Orts­bei­rä­te neu zu be­ru­fe­ne Se­nio­ren­bei­rat auf den Er­fah­run­gen des jet­zi­gen Se­nio­ren­bei­ra­tes auf­bau­en kann und an noch nicht zu­frie­den­stel­lend Ge­lun­ge­nem wei­ter­ar­bei­tet. Bis da­hin bleibt aber der jet­zi­ge Se­nio­ren­bei­rat noch An­sprech­part­ner für Sie , so Wal­ter Schin­del­arz, Spre­cher des Spre­cher­ra­tes.