Home
Na­vi­ga­ti­on

Ho­he Qua­li­tät für Kin­der­ta­ges­för­de­rung in Ros­tock

Das KiföG M-V (Kin­der­för­de­rungs­ge­setz) re­gelt die För­de­rung, Be­treu­ung und Bil­dung von Kin­dern in Ki­tas, Ta­ges­pfle­ge und an­de­ren Ein­rich­tun­gen. Es legt fest, wie die Fi­nan­zie­rung und Qua­li­täts­stan­dards für die Kin­der­be­treu­ung or­ga­ni­siert wer­den.

Seit dem 12. Sep­tem­ber 2024 ist die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Teil des Lan­des­rah­men­ver­trags nach § 24 Abs. 5 KiföG M-V. Des­halb gibt es ei­ne neue KiföG-Sat­zung, die am am 26. Fe­bru­ar 2025 in der Bür­ger­schaft ge­mein­sam be­schlos­sen wur­de. Der Lan­des­rah­men­ver­trag dient als Grund­la­ge für ei­ne um­fas­sen­de und ein­heit­li­che Qua­li­tät in der Be­treu­ung in ganz M-V.

Ab dem 13. März 2025 kön­nen Ki­ta-Trä­ger, de­ren Ver­ein­ba­run­gen ab­ge­lau­fen sind, ei­nen An­trag auf Neu­ver­hand­lung auf Grund­la­ge des Lan­des­rah­men­ver­tra­ges M-V stel­len. So kön­nen z.B. Kin­der­zah­len, der Per­so­nal­schlüs­sel und an­de­re Po­si­tio­nen nach dem neu­en Sys­tem ge­mein­sam be­spro­chen und ver­han­delt wer­den.

 Ki­ta-Trä­ger fin­den hier die neue Kos­ten­kal­ku­la­ti­on zum Down­load. Sie ist bei den An­trä­gen auf Ver­hand­lung zur LQEV ein­zu­rei­chen.