Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card

Wir sa­gen DAN­KE für Ihr En­ga­ge­ment!

Durch den per­sön­li­chen Ein­satz von zahl­rei­chen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern in vie­len Be­rei­chen des täg­li­chen Le­bens wird ein un­ver­zicht­ba­rer Bei­trag zur Stär­kung der de­mo­kra­ti­schen Bür­ger­ge­sell­schaft in un­se­rer Stadt ge­leis­tet. Seit Sep­tem­ber 2011 zeich­net die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Eh­ren­amt­li­che mit der Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card aus. Mit die­ser Card möch­te die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt den Eh­ren­amt­li­chen DAN­KE sa­gen und die An­er­ken­nung und Wert­schät­zung des eh­ren­amt­lich-frei­wil­li­gen En­ga­ge­ments durch die Or­ga­ni­sa­tio­nen, in de­nen En­ga­ge­ment statt­fin­det, er­gän­zen.  Das Kon­zept wur­de in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Fach­kreis Eh­ren­amt er­ar­bei­tet und auf den Weg ge­bracht.

Wer kann die Eh­ren­amts-Card er­hal­ten?

Eh­ren­amt­lich-frei­wil­li­ges En­ga­ge­ment ist un­ter­schied­lich, viel­fäl­tig und wirkt in ver­schie­dens­ten ge­sell­schaft­li­chen Be­rei­chen. Die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card soll die­sem En­ga­ge­ment­ver­ständ­nis und sei­ner Ein­satz­viel­falt ent­spre­chen.
Be­an­tra­gen kann die Card, wer

  • seit mind. 3 Jah­ren (Ju­gend­li­che bis 18 Jah­re seit mind.1 Jahr)   frei­wil­lig eh­ren­amt­lich und ge­mein­wohl­ori­en­tiert tä­tig ist und dies auch zu­künf­tig sein wird
  • die eh­ren­amt­li­che Tä­tig­keit min­des­tens  5 Stun­den pro Wo­che oder 250 Stun­den im Jahr
  • in ei­ner ge­mein­nüt­zi­gen, nach Ab­ga­ben­ord­nung an­er­kann­ter, Or­ga­ni­sa­ti­on mit Sitz in Ros­tock aus­übt
  • Zu­dem darf der Eh­ren­amt­li­che für sein En­ga­ge­ment kein Ent­gelt und kei­ne pau­scha­le Auf­wands­ent­schä­di­gung er­hal­ten, die über die kon­kre­te Er­stat­tung von Aus­la­gen hin­aus­geht

Wie und wo be­kom­me ich die Card?

Die je­wei­li­ge Or­ga­ni­sa­ti­on be­an­tragt die Card für den ent­spre­chen­den Eh­ren­amt­li­chen und zeich­net mit Stem­pel und Un­ter­schrift der/des Vor­sit­zen­den ne­ben der Un­ter­schrift der po­ten­zi­el­len Eh­ren­amts- Card In­ha­be­rin / des In­ha­bers auf dem da­für vor­ge­se­he­nen An­trags­for­mu­lar für die Rich­tig­keit der An­ga­ben und schickt es an die im Kopf­bo­gen be­nann­te Stel­le. Das An­trags­for­mu­lar fin­den Sie un­ter Down­loads.

Fol­ge­an­trä­ge zur Ver­län­ge­rung der Card sind bis min­des­tens 6 Wo­chen vor Ab­lauf der Gül­tig­keit zu be­an­tra­gen. Auf dem An­trag ist un­ter Pkt.1 dann "Fol­ge­an­trag" an­zu­kreu­zen. Der An­trag ist an­sons­ten ana­log ei­nes Neu­an­tra­ges aus­zu­fül­len und zu un­ter­schrei­ben.

Wie lan­ge gilt die Card?

Die Card hat ei­ne be­grenz­te Lauf­zeit von drei Jah­ren. Soll­te der Eh­ren­amt­li­che vor­zei­tig sein En­ga­ge­ment be­en­den, ist die je­wei­li­ge Or­ga­ni­sa­ti­on für die Rück­ga­be der Card ver­ant­wort­lich. Nach Ab­lauf der Card kann bei Vor­lie­gen der Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Ver­län­ge­rung bzw. ei­ne er­neu­te Card be­an­tragt wer­den.

Wel­che Ver­güns­ti­gun­gen kön­nen die In­ha­be­rin­nen und In­ha­ber der Eh­ren­amts-Card er­hal­ten?

Durch Vor­la­ge der Eh­ren­amts-Card in Ver­bin­dung mit ei­nem gül­ti­gen Licht­bild­aus­weis kön­nen die In­ha­be­rin­nen und In­ha­ber bei ei­ner der Part­ner­ein­rich­tun­gen z.B. ei­nen ver­güns­tig­ten Ein­tritt zu Kul­tur- und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen und er­mä­ßig­te Ein­zel -und Ta­ges­ti­ckets für den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr im Ge­samt­netz Ros­tock er­hal­ten. Die Card ist nicht über­trag­bar. Ein­rich­tun­gen und Part­ner, die die Eh­ren­amts-Card dan­kens­wert un­ter­stüt­zen, sind bis­her:

  • Com­pa­gnie de Comé­die - BÜH­NE 602
  • Die Ros­to­cker Wurst- und Schin­ken­spe­zia­li­tä­ten GmbH
  • Fahr­gast­schiff­fahrt „Käpp´n Brass“ GmbH
  • FELS­HEL­DEN
  • Fer­di­nand Schultz Nach­fol­ger För­der­tech­nik GmbH
  • FLIP & FLY Die Tram­po­lin- und Ac­tion-Are­na
  • Flug­ha­fen Ros­tock-Laa­ge-Güs­trow GmbH
  • Forst- und Köh­ler­hof Wiet­ha­gen e.V.
  • Hal­len­schwimm­bad "Nep­tun"
  • HC Em­por Ros­tock
  • Hei­mat­mu­se­um War­ne­mün­de
  • Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock
  • hu­gen­du­bel Ros­tock
  • 1. In­li­ne Ho­ckey Club Ros­to­cker Na­sen­bä­ren e.V.
  • IGA Park 2003 GmbH
  • in­Ros­tock GmbH Mes­sen, Kon­gres­se & Events
  • Klu­ge Köp­fe, Bou­ti­quen "Ant­litz" und "Rund­um Schön"
  • Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um
  • Kunst­hal­le Ros­tock
  • Lan­des­turn­ver­band M-V e.V.
  • Mo­ya Ca­te­ring & Event UG
  • Mu­se­ums­ver­ein Klo­cken­ha­gen e.V.
  • Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock
  • Ros­tock Grif­fins
  • Ros­tock Sea­wol­ves
  • SV War­ne­mün­de 1949 e.V.
  • Tauch­sport­club War­ne­mün­de e.V.
  • Tha­lia Uni­ver­si­täts­buch­hand­lung Ros­tock
  • Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de, Tou­rist-In­for­ma­ti­on Ros­tock
  • Uni­ver­si­tät Ros­tock
  • Ver­kehrs­ver­bund War­now und Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG
  • Volks­hoch­schu­le Ros­tock
  • Volks­thea­ter Ros­tock
  • WIRO mit der Schwimm­hal­le in Gehls­dorf
  • Zoo­lo­gi­scher Gar­ten Ros­tock gGmbH

Die Lis­te der teil­neh­men­den Part­ner kann va­ri­ie­ren, da auch für die Un­ter­stüt­zer der Eh­ren­amts-Card die Teil­nah­me frei­wil­lig ist. Das ak­tu­el­le Leis­tungs­an­ge­bot fin­den Sie un­ter Down­loads.

Bit­te be­ach­ten Sie, dass die Ver­güns­ti­gun­gen, wie er­mä­ßig­te Ein­tritts­prei­se, im­mer nur vor Ort beim un­ter­stüt­zen­den Part­ner gel­tend ge­macht wer­den kön­nen und nicht an all­ge­mei­nen Vor­ver­kaufs­kas­sen. Au­ßer­dem bit­ten wir Sie zu be­ach­ten, dass die Eh­ren­amts-Card nicht mit an­de­ren Bo­nus­an­ge­bo­ten oder Kar­ten kom­bi­niert wer­den kann.

Ei­nen Rechts­an­spruch auf den Er­halt der Eh­ren­amts­card gibt es ge­ne­rell nicht, da sie ei­ne be­son­de­re Aus­zeich­nung dar­stellt.


Wir bit­ten um Ihr Ver­ständ­nis, dass Eh­ren­amt­li­che, die ei­ne pau­scha­le Auf­wands­ent­schä­di­gung oder Ent­gelt für Ih­re Tä­tig­kei­ten er­hal­ten, nicht an­spruchs­be­rech­tigt sind. Lei­der sind die fi­nan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten sei­tens der Stadt be­grenzt, was sich in den Zu­gangs­kri­te­ri­en wi­der­spie­gelt.