Home
Na­vi­ga­ti­on

Wer­de Brand­meis­ter, Brand­ober­inspek­tor oder Not­fall­sa­ni­tä­ter

Mel­dung vom 19.11.2024

Dein neu­er Kar­rie­re­weg be­ginnt hier! Ob Not­fall­sa­ni­tä­ter, Brand­meis­ter oder Brand­ober­inspek­tor – bei uns kannst du Quer­ein­stei­gen und Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Star­te jetzt dei­ne Aus­bil­dung bei der Feu­er­wehr Ros­tock und be­wirb dich bis zum 12. Ja­nu­ar 2025!

Schau auch ger­ne auf un­se­ren so­ci­al me­dia Ka­nä­len vor­bei, wenn du nichts ver­pas­sen möch­test: In­sta­gram-Pro­fil und Face­book-Pro­fil

Auch se­hens­wert: Vi­de­os zum Sport­test

Aus­bil­dung zum Not­fall­sa­ni­tä­ter (m/w/d)

Die Aus­bil­dung zum Not­fall­sa­ni­tä­ter dau­ert drei Jah­re und be­rei­tet dich in­ten­siv dar­auf vor, in me­di­zi­ni­schen Not­fäl­len Le­ben zu ret­ten. Du er­lernst fun­dier­tes Wis­sen über Not­fall­me­di­zin, Ana­to­mie und Ret­tungs­tech­ni­ken. Im prak­ti­schen Teil ar­bei­test du in mo­der­nen Ret­tungs­wa­gen und Not­fall­zen­tren, um im Ernst­fall si­cher und ef­fi­zi­ent han­deln zu kön­nen. Als Not­fall­sa­ni­tä­ter bist du die ers­te An­lauf­stel­le in me­di­zi­ni­schen Not­fäl­len, ent­schei­dest schnell und un­ter­stützt Pa­ti­en­ten in le­bens­be­droh­li­chen La­gen. Ein ab­wechs­lungs­rei­cher Be­ruf mit ho­her Ver­ant­wor­tung er­war­tet dich – ide­al für al­le, die di­rekt nach der Schu­le ei­nen sinn­vol­len und ac­tion­rei­chen Be­ruf su­chen.

Aus­bil­dung zum Brand­meis­ter (m/w/d)

Die Aus­bil­dung zum Brand­meis­ter dau­ert 18 Mo­na­te und ist die idea­le Mög­lich­keit für Quer­ein­stei­ger mit ab­ge­schlos­se­ner Be­rufs­aus­bil­dung, die sich be­ruf­lich neu ori­en­tie­ren möch­ten. Als Brand­meis­ter er­war­tet dich ein span­nen­der All­tag mit viel­sei­ti­gen Auf­ga­ben: von der Brand­be­kämp­fung bis zur tech­ni­schen Ret­tung. Nach der Aus­bil­dung ar­bei­test du in ei­nem at­trak­ti­ven Schicht­mo­dell, bei dem du im 24-Stun­den-Dienst tä­tig bist und in der Re­gel nur zwei­mal pro Wo­che ar­bei­test – das schafft Zeit für Fa­mi­lie und Frei­zeit. Wäh­rend der Dienst­zeit hast du auch die Mög­lich­keit, dich sport­lich zu be­tä­ti­gen, um fit für den Ein­satz zu blei­ben.

Be­son­ders reiz­voll ist die Mög­lich­keit, dich zu spe­zia­li­sie­ren. Ob Hö­hen­ret­tung, Tau­chen, Ein­sät­ze auf dem Lösch­boot, Ge­fahr­gutspe­zia­list  – bei der Feu­er­wehr Ros­tock kannst du dich in dei­nem Wunsch­be­reich wei­ter­ent­wi­ckeln. Die­ser Be­ruf bie­tet dir nicht nur Ac­tion und Team­ar­beit, son­dern auch Si­cher­heit und vie­le Per­spek­ti­ven für die Zu­kunft.

Aus­bil­dung zum Brand­ober­inspek­tor (m/w/d)

Die Aus­bil­dung zum Brand­ober­inspek­tor ist ei­ne span­nen­de Mög­lich­keit für Stu­di­um­ab­sol­ven­ten, die ih­re Kar­rie­re in ei­nem dy­na­mi­schen und ver­ant­wor­tungs­vol­len Um­feld star­ten möch­ten. Das zwei­jäh­ri­ge Pro­gramm kom­bi­niert Theo­rie und Pra­xis und be­rei­tet dich op­ti­mal auf Füh­rungs­auf­ga­ben bei der Feu­er­wehr vor. An­schlie­ßend steigst du bei uns ein und wirst Ein­satz­lei­ter im 24-Stun­den-Dienst, wo du ei­gen­ver­ant­wort­lich Ein­sät­ze ko­or­di­nierst und Teams führst. Zu­sätz­lich bist du auch in ei­ner Fach­ab­tei­lung ak­tiv, z. B. in der Ein­satz­or­ga­ni­sa­ti­on, Tech­nik oder Aus­bil­dung. Dort kannst du dei­ne Stär­ken ein­brin­gen und die Pro­zes­se der Feu­er­wehr mit­ge­stal­ten. Die­ser Be­ruf bie­tet dir die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on aus ope­ra­ti­ver Ver­ant­wor­tung und stra­te­gi­schem Ar­bei­ten in ei­nem Team, das für die Si­cher­heit der Stadt sorgt.

Wenn du nach ei­ner Kar­rie­re mit Sinn, Ac­tion und Ver­ant­wor­tung suchst, ist die Aus­bil­dung zum Brand­ober­inspek­tor ge­nau das Rich­ti­ge für dich!