Home
Na­vi­ga­ti­on

Ad­op­ti­on ei­nes aus­län­di­schen Kin­des be­ur­kun­den las­sen

Möch­ten Sie ein Kind aus dem Aus­land ad­op­tie­ren? Dann soll­ten Sie im Vor­feld die An­er­ken­nung ei­ner sol­chen Ad­op­ti­on im In­land klä­ren. Nach der Aus­landsad­op­ti­on bleibt die aus­län­di­sche Ge­burts­ur­kun­de Ih­res Ad­op­tiv­kin­des gül­tig. Als Ad­op­tiv­el­tern kön­nen Sie den­noch zu­sätz­lich ei­ne Be­ur­kun­dung im Ge­bur­ten­re­gis­ter in Deutsch­land be­an­tra­gen, wenn das Kind durch die Ad­op­ti­on die deut­sche Staats­an­ge­hö­rig­keit er­langt hat.

Hin­weis: Ent­schei­det ein deut­sches Ge­richt über ei­ne Ad­op­ti­on, nimmt die­ses auch die Be­ur­kun­dung vor. Das Glei­che gilt auch, wenn ein deut­sches Fa­mi­li­en­ge­richt ei­ne Aus­landsad­op­ti­on von ei­ner schwa­chen in ei­ne star­ke Ad­op­ti­on um­wan­delt.

De­tail­lier­te In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie in der Ver­fah­rens­be­schrei­bung "Ad­op­ti­on ei­nes aus­län­di­schen Kin­des - Um­wand­lung ei­ner schwa­chen in ei­ne star­ke Ad­op­ti­on be­an­tra­gen".

  • sämt­li­che Un­ter­la­gen, die im Her­kunfts­land für die Ad­op­ti­on er­for­der­lich wa­ren

Hin­weis: Sie be­nö­ti­gen aus­län­di­sche Ur­kun­den mit Über­be­glau­bi­gung durch die zu­stän­di­ge aus­län­di­sche Be­hör­de (Apos­til­le) oder Le­ga­li­sa­ti­on durch die deut­sche Aus­lands­ver­tre­tung.

  • Fort­schrei­bung der Per­so­nen­stands­re­gis­ter am Stan­des­amt des Wohn­sit­zes: kos­ten­los
  • Be­ur­kun­dung ei­ner im Aus­land er­folg­ten Ge­burt: kos­ten­pflich­tig

Sie müs­sen die Be­ur­kun­dung der Ge­burt Ih­res im Aus­land ge­bo­re­nen Kin­des beim Stan­des­amt Ih­res Wohn­sit­zes be­an­tra­gen. Hier kön­nen Sie gleich­zei­tig den An­trag auf ei­ne neue Ge­burts­ur­kun­de stel­len.

Das Stan­des­amt trägt die Ge­burt und Sie als Ad­op­tiv­el­tern im Per­so­nen­stands­re­gis­ter ein.

Hin­weis: Das Stan­des­amt, das die Be­ur­kun­dung der Ge­burt Ih­res im Aus­land ge­bo­re­nen Kin­des vor­nimmt, in­for­miert au­to­ma­tisch an­de­re Stan­des­äm­ter.

Das Stan­des­amt Ih­res Wohn­sit­zes