Home
Na­vi­ga­ti­on

An­lie­ger­be­schei­ni­gung be­an­tra­gen

Mit ei­ner für ein Grund­stück aus­ge­stell­ten An­lie­ger­be­schei­ni­gung ver­schaf­fen Sie sich ei­nen Über­blick über die nach Bun­des­recht ma­ß­geb­li­chen grund­stück­be­zo­ge­nen Ab­ga­ben.

Die An­lie­ger­be­schei­ni­gung ist form- und frist­los bei der zu­stän­di­gen Ge­mein­de zu be­an­tra­gen.

Ei­ne hier­für an­fal­len­de Ge­bühr ist bei der zu­stän­di­gen Ge­mein­de zu er­fra­gen.

Das Grund­stück, für das ei­ne An­lie­ger­be­schei­ni­gung be­an­tragt wird, ist kon­kret zu be­nen­nen un­ter Bei­fü­gung ei­nes Ei­gen­tums­nach­wei­ses und ei­nes Fl­ur­kar­ten­aus­zugs.

Das Grund­stück, für das ei­ne An­lie­ger­be­schei­ni­gung be­an­tragt wird, ist kon­kret zu be­nen­nen un­ter Bei­fü­gung ei­nes Ei­gen­tums­nach­wei­ses und ei­nes Fl­ur­kar­ten­aus­zugs.

Ei­ne für die An­lie­ger­be­schei­ni­gung an­fal­len­de Ge­bühr ist bei der zu­stän­di­gen Ge­mein­de zu er­fra­gen.

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -
Die Ge­bühr be­trägt 17,50 €.

Die An­lie­ger­be­schei­ni­gung ist form- und frist­los bei der zu­stän­di­gen Ge­mein­de zu be­an­tra­gen un­ter Bei­fü­gung ei­nes Ei­gen­tums­nach­wei­ses und ei­nes Fl­ur­kar­ten­aus­zugs.

die zu­stän­di­ge Ge­mein­de