Home
Na­vi­ga­ti­on

Apo­the­ke: Be­triebs­er­laub­nis für Kran­ken­haus­apo­the­ke be­an­tra­gen

Wenn Sie als Trä­ge­rin oder Trä­ger ei­nes Kran­ken­hau­ses ei­ne Kran­ken­haus­apo­the­ke be­trei­ben wol­len, müs­sen Sie da­für ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen.

Die Kran­ken­haus­apo­the­ke ist Funk­ti­ons­ein­heit ei­nes Kran­ken­hau­ses. Sie ist für die si­che­re und ord­nungs­ge­mä­ße Ver­sor­gung von ei­nem oder meh­re­ren Kran­ken­häu­sern mit Arz­nei­mit­teln und apo­the­ken­pflich­ti­gen Me­di­zin­pro­duk­ten zu­stän­dig.

Au­ßer­dem in­for­miert und be­rät sie Ärz­tin­nen und Ärz­te, Pfle­ge­kräf­te so­wie Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten über die ein­ge­setz­ten Arz­nei­mit­tel und Me­di­zin­pro­duk­te.

Um die Be­triebs­er­laub­nis er­hal­ten zu kön­nen, müs­sen Sie die vor­ge­schrie­be­nen Räum­lich­kei­ten nach­wei­sen und ei­ne Apo­the­ke­rin oder ei­nen Apo­the­ker, die oder der die Vor­aus­set­zun­gen des Apo­the­ken­ge­set­zes er­füllt, als Lei­tungs­kraft be­schäf­ti­gen.

Ein Kran­ken­haus be­nö­tigt nicht zwin­gend ei­ne ei­ge­ne Kran­ken­haus­apo­the­ke, son­dern kann sich auch von der Apo­the­ke ei­nes an­de­ren Kran­ken­hau­ses oder ei­ner öf­fent­li­chen Apo­the­ke (kran­ken­haus­ver­sor­gen­de Apo­the­ke) auf ver­trag­li­cher Ba­sis ver­sor­gen las­sen.

Kla­ge vor dem Ver­wal­tungs­ge­richt

Do­ku­men­te ge­mäß § 14 Apo­the­ken­ge­setz sind vor­zu­le­gen.

Ge­naue­re An­ga­ben zu Art und Um­fang macht die je­wei­li­ge ört­lich zu­stän­di­ge Be­hör­de.

  • Sie müs­sen ei­ne Apo­the­ke­rin oder ei­nen Apo­the­ker an­stel­len, die oder der die Vor­aus­set­zun­gen des Apo­the­ken­ge­set­zes er­füllt
  • Nach­wei­se über die nach der Apo­the­ken­be­triebs­ord­nung vor­ge­schrie­be­nen Räu­me für Kran­ken­haus­apo­the­ken

Den Be­trieb Ih­rer Kran­ken­haus­apo­the­ke dür­fen Sie erst auf­neh­men, wenn die zu­stän­di­ge Be­hör­de Ih­nen die Er­laub­nis da­zu er­teilt hat.