Home
Na­vi­ga­ti­on

Auf­ent­halts­er­laub­nis: Ar­beits­platz­su­che nach Ab­schluss der Aus­bil­dung be­an­tra­gen

Wenn Sie er­folg­reich ei­ne schu­li­sche oder be­trieb­li­che Aus­bil­dung ab­ge­schlos­sen ha­ben, kann Ih­nen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che er­teilt wer­den. Die Auf­ent­halts­er­laub­nis wird Ih­nen für höchs­tens 12 Mo­na­te in di­rek­tem An­schluss an Ih­re bis­he­ri­ge Aus­bil­dung er­teilt. Da­mit ist es mög­lich, ei­nen Ih­rer Qua­li­fi­ka­ti­on an­ge­mes­se­nen Ar­beits­platz zu fin­den. Ziel der Su­che kann auch ei­ne selb­stän­di­ge Tä­tig­keit sein. Die­se Auf­ent­halts­er­laub­nis er­laubt un­ein­ge­schränkt die Er­werbs­tä­tig­keit.

  • gül­ti­ger Na­tio­nal­pass
  • Nach­wei­se über ge­si­cher­ten Le­bens­un­ter­halt (zum Bei­spiel Aus­bil­dungs­ver­trag und Ent­gelt­ab­rech­nun­gen, Kon­to­aus­zü­ge, Ab­ga­be ei­ner Ver­pflich­tungs­er­klä­rung durch Drit­te)
  • Nach­weis über ei­ne Kran­ken­ver­si­che­rung
  • Qua­li­fi­ka­ti­ons­nach­weis (Ab­schluss­ur­kun­de, Zeug­nis oder Be­schei­ni­gung des Aus­bil­dungs­be­trie­bes/der Kam­mer über den er­folg­rei­chen Ab­schluss ei­ner Be­rufs­aus­bil­dung)
  • 1 ak­tu­el­les bio­me­tri­sches Fo­to

Bit­te er­fra­gen Sie in der für Sie zu­stän­di­gen Aus­län­der­be­hör­de, ob Sie wei­te­re Un­ter­la­gen ein­rei­chen müs­sen.

Sie ha­ben in Deutsch­land er­folg­reich ei­ne qua­li­fi­zier­te Be­rufs­aus­bil­dung ab­ge­schlos­sen und ei­ne gül­ti­ge Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­rufs­aus­bil­dung be­ses­sen. Wei­te­re all­ge­mei­ne Er­tei­lungs­vor­aus­set­zun­gen für ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis sind:

  • ein ge­si­cher­ter Le­bens­un­ter­halt,
  • ei­ne ge­klär­te Iden­ti­tät,
  • Be­sitz ei­nes gül­ti­gen Na­tio­nal­pas­ses.

Fi­xe Kos­ten: Ge­bühr EUR 98,00

Ei­nen An­trag auf Er­tei­lung ei­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis kön­nen Sie nur per­sön­lich bei der für Ih­ren Wohn­ort zu­stän­di­gen Aus­län­der­be­hör­de stel­len.

  • Sie le­gen die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen im Ori­gi­nal vor und zah­len die An­trags­ge­bühr.
  • Die Aus­län­der­be­hör­de prüft, ob die Er­tei­lungs­vor­aus­set­zun­gen vor­lie­gen.
  • Wenn al­le Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sind, nimmt die Aus­län­der­be­hör­de Ih­re bio­me­tri­schen Da­ten (Fo­to, Fin­ger­ab­drü­cke) auf und be­stellt den elek­tro­ni­schen Auf­ent­halts­ti­tel (eAT) bei der Bun­des­dru­cke­rei GmbH.
  • So­bald der eAT fer­tig­ge­stellt ist, wird Ih­nen die­ser durch die Aus­län­der­be­hör­de aus­ge­hän­digt.

Die Be­ar­bei­tungs­dau­er kann in den ört­lich zu­stän­di­gen Aus­län­der­be­hör­den va­ri­ie­ren (et­wa 5 bis 6 Wo­chen).

An­trag­stel­lung vor Ab­lauf der ak­tu­el­len Auf­ent­halts­er­laub­nis. Ei­ne Vor­spra­che 4 bis 6 Wo­chen be­vor der bis­he­ri­ge Auf­ent­halts­ti­tel ab­läuft, wird emp­foh­len.
An­trags­frist 4 Wo­chen