Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­län­der­be­schäf­ti­gung bis 90 Ta­ge im Rah­men von Werk­lie­fer­ver­trä­gen mel­den

Sie ha­ben im Aus­land Ma­schi­nen, An­la­gen oder EDV-Pro­gram­me ent­wi­ckelt oder her­ge­stellt und nach Deutsch­land ver­kauft und möch­ten sie in Deutsch­land von Ih­ren Be­schäf­tig­ten auf­bau­en oder war­ten las­sen – oder ih­re Be­schäf­tig­ten sol­len die Käu­fer in de­ren Nut­zung ein­wei­sen.

Oder Sie möch­ten ge­brauch­te An­la­gen, die Sie in Deutsch­land ge­kauft ha­ben, von im Aus­land Be­schäf­tig­ten de­mon­tie­ren und im Aus­land wie­der auf­bau­en las­sen.

In bei­den Fäl­len be­nö­ti­gen Ih­re Be­schäf­tig­ten grund­sätz­lich ei­nen Auf­ent­halts­ti­tel für die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.

Da­für ist es not­wen­dig, dass Sie als aus­län­di­sche Fir­ma der Bun­des­agen­tur für Ar­beit die Ent­sen­dung der Ar­beits­kräf­te an­mel­den, be­vor die Be­schäf­ti­gung auf­ge­nom­men wird und für Ih­re Be­schäf­tig­ten ei­nen Auf­ent­halts­ti­tel bei der deut­schen Aus­lands­ver­tre­tung be­an­tra­gen.

  • An­zei­ge über die Mon­ta­ge/De­mon­ta­ge ma­schi­nel­ler An­la­gen/EDV-Pro­gram­me
  • Mon­ta­ge-, De­mon­ta­ge-, Lie­fer- oder Kauf­ver­trag der An­la­ge, Ma­schi­ne oder Soft­ware
  • Leis­tungs-/Tä­tig­keits­be­schrei­bung mit ge­nau­en An­ga­ben zur Art und Aus­ge­stal­tung der Ma­schi­ne, An­la­ge oder des EDV-Pro­gramms
  • Bei De­mon­ta­gen: Be­stä­ti­gung und An­ga­ben zum Ort des Wie­der­auf­baus
  • Lis­te mit den Na­men al­ler ein­ge­setz­ten Be­schäf­tig­ten
  • ge­ge­be­nen­falls Voll­macht

Sie müs­sen die Ent­sen­dung aus­län­di­scher Be­schäf­tig­ter im Rah­men ei­nes Werk­lie­fer­ver­tra­ges der Bun­des­agen­tur für Ar­beit vor­ab mel­den, wenn Ih­re Be­schäf­tig­ten nach Deutsch­land kom­men, um

  • beim Ar­beit­ge­ber be­stell­te Ma­schi­nen, An­la­gen und EDV-Pro­gram­me auf­zu­stel­len, zu mon­tie­ren, ein­zu­rich­ten, zu war­ten oder zu re­pa­rie­ren, oder
  • in die Be­die­nung die­ser Ma­schi­nen, An­la­gen und Pro­gram­me ein­zu­wei­sen, oder
  • ge­brauch­te An­la­gen zu de­mon­tie­ren und im Aus­land wie­der­auf­zu­bau­en.

Nicht an­mel­den müs­sen Sie die Ent­sen­dung Ih­rer Be­schäf­tig­ten um

  • er­wor­be­ne Ma­schi­nen, An­la­gen und sons­ti­ge Sa­chen ab­zu­neh­men oder in ih­re Be­die­nung ein­ge­wie­sen zu wer­den,
  • Mes­se­stän­de Ih­res Un­ter­neh­mens auf- und ab­zu­bau­en und zu be­treu­en oder
  • Mes­se­stän­de für ein aus­län­di­sches Un­ter­neh­men aus dem Sitz­staat Ih­res Un­ter­neh­mens auf- und ab­zu­bau­en und zu be­treu­en oder
  • im Rah­men von Ex­port­lie­fe­rungs- und Li­zenz­ver­trä­gen ei­nen Be­triebs­lehr­gang zu ab­sol­vie­ren.

Wenn Sie aus­län­di­sche Ar­beits­kräf­te kurz­zei­tig für Mon­ta­ge- oder De­mon­ta­ge­ar­bei­ten nach Deutsch­land ent­sen­den möch­ten, müs­sen Sie fol­gen­der­ma­ßen vor­ge­hen:

  • La­den Sie den Vor­druck „An­zei­ge über die Mon­ta­ge/De­mon­ta­ge ma­schi­nel­ler An­la­gen“ auf der In­ter­net­sei­te der Bun­des­agen­tur für Ar­beit her­un­ter und fül­len Sie ihn aus.
  • Schi­cken Sie die An­zei­ge ge­mein­sam mit al­len er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen per E-Mail an die Zen­tra­le Aus­lands- und Fach­ver­mitt­lung (Team 242). Ach­ten Sie auf Voll­stän­dig­keit der Un­ter­la­gen, so­dass Ih­re An­zei­ge zü­gig be­ar­bei­tet wer­den kann.
  • Die Zen­tra­le Aus­lands- und Fach­ver­mitt­lung prüft Ih­re An­zei­ge und schickt Ih­nen ei­ne schrift­li­che Ein­gangs­be­stä­ti­gung zu.

Sie müs­sen die Ent­sen­dung min­des­tens 10 Ta­ge be­vor die aus­län­di­schen Ar­beits­kräf­te ih­re Ar­beit auf­neh­men sol­len an­mel­den.

Be­ach­ten Sie hier­bei auch, dass bei Staa­ten, de­ren Staats­bür­ger nicht vi­sa­frei nach Deutsch­land ein­rei­sen dür­fen, ein Vi­sum er­for­der­lich ist. Da­für müs­sen Sie die von der Zen­tra­len Aus­lands- und Fach­ver­mitt­lung be­stä­tig­te An­zei­ge bei der deut­schen Aus­lands­ver­tre­tung vor­le­gen.

Hin­weis: Für Ent­sen­dun­gen über 90 Ta­gen bis zu 3 Jah­ren ist die Zu­stim­mung der Bun­des­agen­tur für Ar­beit er­for­der­lich.