Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­nah­me von der Er­laub­nis­pflicht für Mu­ni­ti­on be­an­tra­gen

Grund­sätz­lich be­nö­ti­gen Sie für den Er­werb und Be­sitz von Mu­ni­ti­on ei­ne Er­laub­nis. Hier­von ab­wei­chend gibt es kon­kret be­nann­te Aus­nah­me­fäl­le. Zu­sätz­lich ha­ben Sie die Mög­lich­keit, ei­ne Aus­nah­me im Ein­zel­fall zu be­an­tra­gen, so­fern be­son­de­re Grün­de vor­lie­gen und Be­lan­ge der öf­fent­li­chen Si­cher­heit und Ord­nung nicht ent­ge­gen­ste­hen. Dies ist aber nur für Fäl­le mög­lich, die mit den kon­kret be­nann­ten Aus­nah­me­fäl­len ver­gleich­bar sind.

ein­zel­fall­ab­hän­gig

  • es lie­gen be­son­de­re Grün­de vor
  • Be­lan­ge der öf­fent­li­chen Si­cher­heit und Ord­nung ste­hen nicht ent­ge­gen
  • es be­steht ei­ne Ver­gleich­bar­keit mit den in § 12 Waf­fen­ge­setz ge­nann­ten Aus­nah­me­fäl­len
  • vor­han­de­ne Er­laub­ni­s­er­for­der­nis­se wer­den nicht um­gan­gen
  • es ist ein Ein­zel­fall ge­ge­ben

Ver­wal­tungs­ge­bühr für die Zu­las­sung ei­ner Aus­nah­me von der Er­laub­nis­pflicht: EUR 100,00 - 500,00

In Meck­len­burg-Vor­pom­mern kann ei­ne Ver­wal­tungs­ge­bühr zwi­schen 30-150 Eu­ro an­fal­len. 

Ei­ne Aus­nah­me er­hal­ten Sie fol­gen­der­ma­ßen:

  1. Sie stel­len ei­nen An­trag und rei­chen die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen ein.
  2. Die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen wer­den ge­prüft, ge­ge­be­nen­falls müs­sen Sie wei­te­re er­for­der­li­che Un­ter­la­gen nach­rei­chen.
  3. Die Vor­aus­set­zun­gen des § 12 Ab­satz 5 WaffG wer­den ge­prüft.
  4. Die waf­fen­recht­li­che Ent­schei­dung wird ge­trof­fen.

kei­ne

Waf­fen­be­hör­de