Home
Na­vi­ga­ti­on

Bau­last: Aus­kunft aus dem Bau­las­ten­ver­zeich­nis be­an­tra­gen

Durch schrift­li­che Er­klä­rung ge­gen­über der un­te­ren Bau­auf­sichts­be­hör­de kann ein Grund­stücks­ei­gen­tü­mer öf­fent­lich-recht­li­che Ver­pflich­tun­gen zu ei­nem sein Grund­stück be­tref­fen­den Tun oder Un­ter­las­sen (z. B. Über­nah­me von Ab­stands- oder Stell­platz­flä­chen, Ver­ei­ni­gung von Grund­stü­cken) ab­ge­ben. Die Er­klä­rung wird als Bau­last in das Bau­las­ten­ver­zeich­nis ein­ge­tra­gen. Wer ein be­rech­tig­tes In­ter­es­se dar­legt, kann in die­ses Ver­zeich­nis Ein­sicht neh­men oder sich Ab­schrif­ten er­stel­len las­sen.

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Hin­weis: Es ist nicht aus­ge­schlos­sen, dass er­klär­te Bau­las­ten nicht im Bau­las­ten­ver­zeich­nis ein­ge­tra­gen sind.

  • An­trag auf Aus­kunft aus dem Bau­las­ten­ver­zeich­nis ein­schlie­ß­lich der dort be­nann­ten Nach­wei­se
Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Je nach Sach­ver­halt sind er­for­der­li­che Do­ku­men­te mit dem An­trag ein­zu­rei­chen:

  • Ei­gen­tü­mer*in: Grund­buch­aus­zug* oder ak­tu­el­ler Grund­steu­er­be­scheid
  • Kauf­in­ter­es­sent*in: Voll­macht Ei­gen­tü­mer*in oder Kauf­ver­trags­ent­wurf
  • Kre­dit­in­sti­tut: Voll­macht Ei­gen­tü­mer*in oder Grund­buch­aus­zug*
  • Sach­ver­stän­di­ger*in: Voll­macht Ei­gen­tü­mer*in oder ge­richt­li­cher Auf­trag
  • Ent­wurfs­ver­fas­ser*in: Voll­macht Ei­gen­tü­mer*in
  • Im­mo­bi­li­en­mak­ler*in: Voll­macht Ei­gen­tü­mer*in
  • Be­güns­tig­te Per­son der Bau­last: Grund­buch­aus­zug* oder ak­tu­el­ler Grund­steu­er­be­scheid
  • No­tar*in/Öb­VI: Kein Nach­weis er­for­der­lich
  • sons­ti­ge Grün­de: Be­grün­dung er­for­der­lich

*Grund­buch­aus­zug nicht äl­ter als 3 Mo­na­te

Für die Aus­kunft muss das be­rech­tig­te In­ter­es­se nach­ge­wie­sen wer­den, zum Bei­spiel Käu­fer des be­trof­fe­nen oder des Nach­bar­grund­stücks

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -
Die Ge­bühr für die Aus­kunft be­trägt je un­be­las­te­tem Flur­stück 15 Eu­ro, je be­las­te­tem Flur­stück 25 Eu­ro, je­doch ma­xi­mal 100 Eu­ro je Grund­stück.
Die Min­dest­ge­bühr pro Aus­kunft be­trägt 25 Eu­ro.
 

An­trag bei der un­te­ren Bau­auf­sichts­be­hör­de (sh. Pkt. zu­stän­di­ge Stel­le)

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Sen­den Sie uns den aus­ge­füll­ten An­trag auf Aus­kunft aus dem Bau­las­ten­ver­zeich­nis ein­schlie­ß­lich der dort be­nann­ten Nach­wei­se zu.

Die Be­ar­bei­tungs­dau­er hängt vom Um­fang des Aus­kunfts­be­geh­rens ab (z. B. von der An­zahl der zum Grund­stück ge­hö­ren­den Flur­stü­cke oder der An­zahl der auf dem Grund­stück lie­gen­den Bau­las­ten).

kei­ne