Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­hin­der­ten­sport - Aus­kunft

Die Ge­währ­leis­tung ei­ner um­fas­sen­den Chan­cen­gleich­heit von Men­schen mit Be­hin­de­rung im täg­li­chen Le­ben, dar­in ein­ge­schlos­sen die För­de­rung und Un­ter­stüt­zung des Sports von Men­schen mit Han­di­cap, ge­hö­ren, ins­be­son­de­re vor dem Hin­ter­grund ei­ner Ver­wirk­li­chung der so­zia­len In­klu­si­on im Sin­ne der schritt­wei­sen Um­set­zung der UN-Be­hin­der­ten­rechts­kon­ven­ti­on zu den wich­ti­gen bil­dungs- und sport­po­li­ti­schen Auf­ga­ben­stel­lun­gen der Lan­des­re­gie­rung Meck­len­burg-Vor­pom­merns. Ge­ra­de bei Men­schen mit ei­nem Han­di­cap ha­ben sport­li­che Ak­ti­vi­tä­ten ei­ne gra­vie­ren­de Be­deu­tung. Sie er­hal­ten und stei­gern die Leis­tungs­fä­hig­keit, för­dern das Selbst­ver­trau­en, stär­ken das Selbst­be­wusst­sein und leis­ten da­mit wir­kungs­vol­le Le­bens­hil­fe.

Der Ver­band für Be­hin­der­ten- und Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­sport M-V e. V. (VBRS M-V) stellt sich als Sport­fach­ver­band  im en­gen Zu­sam­men­wir­ken mit der Lan­des­re­gie­rung ziel­ge­rich­tet und kon­se­quent den ak­tu­el­len ge­sell­schaft­li­chen und po­li­ti­schen Ent­wick­lun­gen im Sport mit Han­di­cap auf Lan­des­ebe­ne. Da­bei wer­den ins­be­son­de­re Be­we­gung, Sport und Spiel als be­glei­ten­des Mit­tel zur Ver­bes­se­rung, Er­hal­tung oder Wie­der­ge­win­nung von Ge­sund­heit so­wie zur Stär­kung der Ei­gen­in­itia­ti­ve und Selb­stän­dig­keit im Rah­men der ge­sell­schaft­li­chen In­te­gra­ti­on/In­klu­si­on und glei­chen Teil­ha­be ein­ge­setzt.

Der VBRS M-V be­rät Bür­ge­rin­nen und Bür­ger über die Mög­lich­kei­ten ei­ner kör­per­lich ak­ti­ven Be­tä­ti­gung mit Han­di­cap im Frei­zeit-, Brei­ten- und Leis­tungs­be­reich und bie­tet lan­des­weit Mög­lich­kei­ten an, in ei­nem der der­zeit 105 Sport­ver­ei­nen selbst sport­lich ak­tiv zu wer­den.

Ge­setz zur Sport­för­de­rung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Sport­för­der­ge­setz - SportFG M-V) vom 9. Sep­tem­ber 2002

Mit­glieds­bei­trä­ge rich­ten sich nach den Sat­zun­gen der je­wei­li­gen Sport­ver­ei­ne.