Home
Na­vi­ga­ti­on

Bei­hil­fen ge­mäß der Bei­hil­fe- und Leis­tungs­sat­zung der Tier­seu­chen­kas­se be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Bei­hil­fen für Un­ter­su­chun­gen zur Vor­beu­ge oder Be­kämp­fung von Tier­krank­hei­ten.

Die Vor­nah­me der Un­ter­su­chun­gen kann von Ih­rem Ve­te­ri­när­amt an­ge­ord­net wer­den oder auch in ei­ner Rechts­vor­schrift oder in ei­nem Tier­ge­sund­heits­pro­gramm vor­ge­schrie­ben sein. Sie kön­nen auch Bei­hil­fen für Be­ra­tungs­leis­tun­gen der Tier­ge­sund­heits­diens­te be­an­tra­gen.

Die Bei­hil­fen sind frei­wil­li­ge Leis­tun­gen der Tier­seu­chen­kas­se.

Wer wird ge­för­dert?

  • Men­schen, die Nutz­tie­re be­sit­zen. 

Wie wird ge­för­dert?

Die Zah­lung er­folgt nach Prü­fung al­ler Vor­aus­set­zun­gen durch die Tier­seu­chen­kas­se.

  • Wi­der­spruch
  • Rich­ten Sie Ih­ren Wi­der­spruch in­ner­halb ei­nes Mo­nats nach Er­halt des Be­schei­des an die Tier­seu­chen­kas­se M-V.
  • An­trag Bei­hil­fe
  • An­trag De-mi­ni­mis
  • De-mi­ni­mis Er­klä­rung
  • An­trag Ge­no­ty­pi­sie­rung
  • Rech­nungs­be­le­ge und Zah­lungs­nach­wei­se

Sie müs­sen Ih­re Nutz­tier­hal­tung zum Stich­tag 03.01. ei­nes Jah­res ord­nungs­ge­mäß bei der Tier­seu­chen­kas­se ge­mel­det ha­ben. 

Sie ha­ben den Jah­res­bei­trag zur Tier­seu­chen­kas­se frist­ge­recht be­zahlt.

Sie ha­ben im lau­fen­den Jahr ei­ne neu ge­hal­te­ne Tier­art und Tier­zu­käu­fe recht­zei­tig nach­ge­mel­det.

  • va­ria­bel
  • Für die Kos­ten der Pro­be­nah­me durch Ih­ren Hof­tier­arzt und für die Pro­ben­be­reit­stel­lung durch die Qua­li­täts­prü­fungs- und Dienst­leis­tungs­ge­sell­schaft mbH Meck­len­burg-Vor­pom­mern (MQD) wird im Rah­men der Bei­hil­fen ein Zu­schuss ge­zahlt, der nicht die vol­len Kos­ten de­cken muss.
  • Für die Be­ar­bei­tung des An­tra­ges wer­den kei­ne Kos­ten er­ho­ben. Aus­kunft er­teilt die Tier­seu­chen­kas­se von M-V.

Hal­ten Sie Nutz­tie­re, bei de­nen bei­hil­fe­fä­hi­ge Un­ter­su­chun­gen vor­ge­nom­men wer­den kön­nen, er­hal­ten Sie jähr­lich im De­zem­ber mit dem amt­li­chen Tier­zahl­mel­de­bo­gen für das Fol­ge­jahr ei­nen An­trag auf Bei­hil­fe zu­ge­schickt.

Den An­trag auf Bei­hil­fe kön­nen Sie on­line über das Web-Por­tal der Tier­seu­chen­kas­se oder schrift­lich an die Er­fas­sungs­stel­le der Tier­seu­chen­kas­se in Cott­bus stel­len.

Die Aus­zah­lung der Bei­hil­fen er­folgt:

  • für die Pro­be­nah­men durch den Tier­arzt, 
  • die la­bor­dia­gnos­ti­schen Un­ter­su­chun­gen im Lan­des­amt für Land­wirt­schaft, Le­bens­mit­tel­si­cher­heit und Fi­sche­rei M-V (LALLF) und 
  • die Milch­pro­ben­be­reit­stel­lung durch die MQD 

auf­grund des Da­ten­aus­tauschs zwi­schen der Tier­seu­chen­kas­se und den In­sti­tu­tio­nen als Zu­schuss di­rekt an den je­wei­li­gen Leis­tungs­er­brin­ger.

Sie müs­sen für Bei­hil­fen wie:

  • Impf­maß­nah­men,
  • Tu­ber­ku­li­ni­sie­run­gen oder
  • TSE-Re­sis­tens­zucht

die ent­spre­chen­den Un­ter­la­gen in­ner­halb von 90 Ta­gen nach Durch­füh­rung der je­wei­li­gen Maß­nah­me bei der Tier­seu­chen­kas­se ein­rei­chen.

Den Bei­hil­fe­an­trag für die Be­ra­tungs­leis­tun­gen durch die Tier­ge­sund­heits­diens­te müs­sen Sie in­ner­halb von 90 Ta­gen nach Rech­nungs­da­tum für die vor­ge­schla­ge­nen Leis­tun­gen bei der Tier­seu­chen­kas­se stel­len (An­trag De-mi­ni­mis). 

Mit dem De-mi­ni­mis An­trag müs­sen Sie fol­gen­de Un­ter­la­gen ein­rei­chen:

  • De-mi­ni­mis Er­klä­rung,
  • Un­ter­su­chungs­be­fun­de,
  • Rech­nungs­be­le­ge
  • Zah­lungs­nach­wei­se.
  • 2 bis 4 Mo­na­te nach Durch­füh­rung der bei­hil­fe­fä­hi­gen Maß­nah­me be­zie­hungs­wei­se nach Vor­lie­gen der Rech­nun­gen bei der Tier­seu­chen­kas­se 
  • Ein­rei­chung der er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen in­ner­halb von 90 Ta­gen nach Durch­füh­rung der Maß­nah­me be­zie­hungs­wei­se
  • 90 Ta­ge nach Er­halt der Rech­nun­gen

Nutz­tie­re, für die ei­ne Bei­hil­fe ge­zahlt wird, müs­sen zum Zeit­punkt der bei­hil­fe­fä­hi­gen Maß­nah­men in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­hal­ten wor­den sein und es wur­de ein Bei­trag für die Tie­re an die Tier­seu­chen­kas­se ge­zahlt.

Für Tie­re, die in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­hal­ten wer­den und für die ein Bei­trag zur Tier­seu­chen­kas­se in ei­nem an­de­ren Bun­des­land oder ei­nem an­de­ren Mit­glied­staat ge­zahlt wird, er­hal­ten kei­ne Bei­hil­fen durch die Tier­seu­chen­kas­se.