Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­wa­chungs­ge­wer­be: zur Un­ter­rich­tung an­mel­den

Die Un­ter­rich­tung er­folgt bei der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer und um­fasst min­des­tens 40 Un­ter­richts­stun­den, in de­nen Sie oh­ne Fehl­zei­ten prä­sent sein müs­sen. Ver­mit­telt wer­den Ih­nen un­ter an­de­rem Ih­re ge­setz­li­chen Rech­te und Pflich­ten als Si­cher­heits­kraft so­wie Tech­ni­ken zum Um­gang mit Men­schen in Kon­flikt­si­tua­tio­nen.

Die Un­ter­rich­tung er­folgt in deut­scher Spra­che, da­her müs­sen Sie min­des­tens über Sprach­kennt­nis­se auf B1-Ni­veau ver­fü­gen.

Im An­schluss an die Un­ter­rich­tung müs­sen Sie schrift­li­che und münd­li­che Ver­ständ­nis­fra­gen zu den In­hal­ten be­ant­wor­ten, um die Be­schei­ni­gung zu er­hal­ten. Mit der Be­schei­ni­gung wer­den Sie auch in das Be­wa­cher­re­gis­ter ein­ge­tra­gen.

Für die Er­öff­nung ei­nes Be­wa­chungs­un­ter­neh­mens oder den Ein­satz in be­stimm­ten Be­rei­chen, wie Flücht­lings­un­ter­künf­ten, in Dis­ko­the­ken oder an­de­ren öf­fent­li­chen Or­ten, müs­sen Sie die um­fang­rei­che­re Sach­kun­de­prü­fung für das Be­wa­chungs­ge­wer­be ab­le­gen.

Wenn Sie über ei­nen Ab­schluss in ei­nem ein­schlä­gi­gen Aus­bil­dungs­be­ruf, bei­spiels­wei­se als Fach­kraft für Schutz und Si­cher­heit, ver­fü­gen, müs­sen Sie die Un­ter­rich­tung nicht ex­tra nach­wei­sen.

  • Wi­der­spruchs­ver­fah­ren
  • amt­li­cher Licht­bild­aus­weis zur Iden­ti­fi­ka­ti­on bei der Un­ter­rich­tung
  • even­tu­ell wei­te­re Un­ter­la­gen, Ge­naue­res er­fah­ren Sie bei Ih­rer IHK
  • deut­sche Sprach­kennt­nis­se auf Ni­veau B1 des eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens

Die Ge­büh­ren er­fah­ren Sie bei der je­wei­li­gen In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer (IHK). Sie er­ge­ben sich aus der je­wei­li­gen Ge­büh­ren­ord­nung der IHK.

Die Be­wa­chungs­un­ter­rich­tung wird von der IHK durch­ge­führt und be­schei­nigt.

  • Sie mel­den sich zu­nächst bei Ih­rer IHK zu der Un­ter­rich­tung an.
  • Die Un­ter­rich­tung wird von der IHK durch­ge­führt, er­folgt münd­lich und dau­ert ca. 40 Stun­den.
  • Nach voll­stän­di­ger Teil­nah­me oh­ne Fehl­zei­ten er­hal­ten Sie die Be­schei­ni­gung über die Teil­nah­me an der Un­ter­rich­tung.
  • Die Be­schei­ni­gung wird auch an das Be­wa­cher­re­gis­ter über­tra­gen.

Nach Er­halt der Be­schei­ni­gung dür­fen Sie als Ar­beit­neh­mer Be­wa­chungs­auf­ga­ben über­neh­men.

  • Dau­er der Un­ter­rich­tung: ca. 40 Stun­den
  • Die Be­schei­ni­gung wird so­fort oder in­ner­halb we­ni­ger Ta­ge aus­ge­stellt.
  • Bit­te den even­tu­el­len An­mel­de­schluss der IHK be­ach­ten.
  • Der Un­ter­rich­tungs­nach­weis ist un­be­fris­tet gül­tig.