Home
Na­vi­ga­ti­on

Bo­den­richt­wer­te: Aus­kunft er­hal­ten

Der Bo­den­richt­wert (§ 196 Ab­satz 1 des Bau­ge­setz­buchs – BauGB) ist der durch­schnitt­li­che La­ge­wert des Bo­dens für ei­ne Mehr­heit von Grund­stü­cken in­ner­halb ei­nes ab­ge­grenz­ten Ge­biets (Bo­den­richt­wert­zo­ne), die nach ih­ren Grund­stücks­merk­ma­len, ins­be­son­de­re nach Art und Maß der Nutz­bar­keit, weit­ge­hend über­ein­stim­men und für die im We­sent­li­chen glei­che all­ge­mei­ne Wert­ver­hält­nis­se vor­lie­gen. Die Bo­den­richt­wer­te wer­den in Meck­len­burg-Vor­pom­mern durch die Gut­ach­ter­aus­schüs­se für Grund­stücks­wer­te er­mit­telt.

Sie kön­nen münd­lich oder schrift­lich Aus­kunft ver­lan­gen. Schrift­li­che Aus­künf­te sind kos­ten­pflich­tig.

Ei­nen schnel­len und kos­ten­frei­en Über­blick über die Bo­den­richt­wer­te kann man sich über die In­ter­net­por­ta­le der Gut­ach­ter­aus­schüs­se, das Geo­Por­tal.MV oder das Bo­den­richt­wert­in­for­ma­ti­ons­sys­tem Deutsch­land (BO­RIS-D) ver­schaf­fen.
 

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -


Hier kön­nen Sie Ein­sicht in die ak­tu­el­le Bo­den­richt­wert­kar­te neh­men

Sie kön­nen Wi­der­spruch ge­gen den Ge­büh­ren­be­scheid bei der be­schei­den­den Stel­le ein­le­gen.

Ein­fa­che münd­li­che Aus­künf­te: 

  • kei­ne Kos­ten

Ei­gen­stän­di­ge Ein­sicht in die Bo­den­richt­wert­kar­te bei­spiels­wei­se im Bo­den­richt­wert­in­for­ma­ti­ons­sys­tem Deutsch­land (BO­RIS-D):

  • kei­ne Kos­ten

Schrift­li­che Aus­künf­te:

  • Grund­ge­bühr je Aus­kunft: EUR 30,00
  • Zu­züg­lich für je­den Bo­den­richt­wert: EUR 4,00
  • Stan­dar­di­sier­te Aus­künf­te aus der Bo­den­richt­wert­kar­te, bei­spiels­wei­se für Bau­flä­chen: Je Grund­stück: EUR 10,00
  • Be­reit­stel­lung von amt­li­chen Aus­zü­gen aus der Bo­den­richt­wert­kar­te für den Be­reich ei­nes Gut­ach­ter­aus­schus­ses: von EUR 34,00 bis 250,00

Be­an­tra­gen Sie schrift­lich ei­ne Aus­kunft aus der Bo­den­richt­wert­kar­te für Ihr Grund­stück bei der zu­stän­di­gen Stel­le. Im An­schluss er­hal­ten Sie die­se per Post. Wei­ter­hin wird Ih­nen ein Kos­ten­be­scheid über­ge­ben.

  • Schrift­li­che Aus­künf­te oder Aus­zü­ge: 10-14 Ta­ge
  • Selbst­stän­di­ge An­fer­ti­gung über den On­line-Dienst: kei­ne Be­ar­bei­tungs­dau­er. Sie er­hal­ten so­fort die ge­wünsch­ten In­for­ma­tio­nen.

kei­ne

Spe­zi­el­le Aus­künf­te, wel­che über die Stan­dard­aus­kunft hin­aus­ge­hen, müs­sen bei der Ge­schäfts­stel­le des zu­stän­di­gen Gut­ach­ter­aus­schus­ses be­an­tragt wer­den. Lan­des­da­ten­sät­ze kön­nen beim Lan­des­amt für in­ne­re Ver­wal­tung über den Geo­da­ten­ser­vice be­an­tragt wer­den.

Ge­schäfts­stel­len der Gut­ach­ter­aus­schüs­se